Nach dem unerwarteten Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33 könnte Square Enix seine Herangehensweise an Kampfsysteme in zukünftigen RPGs überdenken. Der rundenbasierte Titel war im Jahr 2025 ein großer Erfolg und seine Popularität hat die Diskussion über den Wert von kommandobasiertem Gameplay neu entfacht - vor allem im Vergleich zu Square Enix' aktueller Echtzeit-Kampfrichtung. Clair Obscur: Expedition 33 hat sogar Anerkennung von großen Studios wie CD Projekt Red erhalten, was seinen Einfluss auf das RPG-Genre weiter gefestigt und die wachsende Nachfrage nach rundenbasierten Erlebnissen unterstrichen hat.
Sowohl Final Fantasy VII Remake als auch Final Fantasy XVI waren ehrgeizige Versuche, das Franchise zu modernisieren. Das Remake versuchte, die klassischen, rundenbasierten Wurzeln der Serie mit einer auffälligen, actionlastigen Spielmechanik zu verbinden, während Final Fantasy XVI ganz auf rasante Echtzeitkämpfe setzte. Obwohl beide Titel von der Kritik gelobt wurden, hat Square Enix zugegeben, dass die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückblieben.
Berichten zufolge ist sich Square Enix über Expedition 33 im Klaren und weiß, dass sie rundenbasierte Rollenspiele schätzen!
- Genki✨ (@Genki_JPN) 25. Juni 2025
Bei der Aktionärsversammlung von Square Enix sagte ein Investor, dass er sich wünscht, dass die neuen Dragon Quest- und Final Fantasy-Spiele rundenbasiert sind und hob den Erfolg von Expedition 33 als ... https://t.co/VZW6wNwEJJ pic.twitter.com/7w9OVYx2r4
Bei einer kürzlichen Aktionärsversammlung soll ein Investor auf den Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33 hin und forderte das Unternehmen auf, bei zukünftigen Dragon Quest- und Final Fantasy-Titeln zum rundenbasierten Gameplay zurückzukehren. In einem übersetzten Beitrag von Genki antwortete Square Enix, indem es seine Wertschätzung für rundenbasierte RPGs bekräftigte und erklärte, dass "kommandobasierte RPGs der Ursprung von Square Enix sind" und dass sie "planen, auch in Zukunft solche Spiele zu liefern".
Diese Aussage markiert einen möglichen Wendepunkt in der Strategie von Square Enix und deutet darauf hin, dass sich das Unternehmen wieder auf den Stil besinnen könnte, der seinen legendären Ruf begründet hat. Während actionbasierte Systeme ein filmisches Flair bieten, erfreuen sich gut gemachte, rundenbasierte Erlebnisse nach wie vor großer Beliebtheit bei den Spielern.
Ob ihr nun ein Fan der strategischen Vorgehensweise in Clair Obscur: Expedition 33 oder die hybriden Action-Systeme von Final Fantasy VII Remake Intergrade und Final Fantasy VII Rebirth bevorzugt, nutzt unseren Preisvergleicher, um die besten Angebote für diese gefeierten RPGs zu finden.