Ein neues Leak von @9550pro auf X hat Informationen zu AMDs kommender Zen 6 CPU-Architektur enthüllt. Dieses Leak bestätigt frühere Gerüchte, dass AMD seine L3-Cache-Größen mit den Zen 6-CPUs erweitert. Es heißt, dass AMD Zen 6 CCDs (Core Complex Dies) entwickelt, die 12 CPU-Kerne und 48 MB L3-Cache bieten. Die aktuellen Zen 5 CCD-Modelle haben nur acht Kerne und 32 MB L3-Cache. Es wird erwartet, dass die erhöhten L3-Cache-Kapazitäten des AMD Zen 6 für PC-Gaming-Workloads von großem Nutzen sein werden.
AMDs Zen 6 CCDs mit 12 Kernen werden Berichten zufolge die 2nm-Fertigungstechnologie von TSMC nutzen. Es wird erwartet, dass diese Technologie sowohl die Energieeffizienz als auch die Dichte von AMDs neuen Prozessoren verbessert. Mit 50% mehr Kernen und 50% mehr L3-Cache sollten die Zen 6 CCDs von AMD ihre Pendants der letzten Generation übertreffen. Allerdings wird dieser technologische Fortschritt wahrscheinlich mit einem höheren Preis verbunden sein, da die 2nm-Fertigung kostspielig ist.
12-Kern-CCD 48MB L3
- HXL (@9550pro) 10. Mai 2025
32-Kern-CCD 128MB L3
Ein bemerkenswerter Trend bei den CPUs der Ryzen-Serie von AMD ist, dass jede Erhöhung des L3-Cache pro CCX (Core CompleX) tendenziell zu einer verbesserten Spieleleistung führt. Mit dem Übergang von Zen 1 zu Zen 2 verdoppelte AMD die Größe des L3-Cache. Mit Zen 3 wurden dann größere CCXs mit acht statt vier Kernen entwickelt, wodurch jeder Kern direkt auf einen 32 MB großen Pool von L3-Cache zugreifen konnte, was zu einer Verdoppelung der Cache-Größe für jeden Kern führte. Seitdem sind die L3-Cache-Größen bei allen Ryzen-Modellen stabil geblieben. Nichtsdestotrotz hat die Einführung der X3D-Technologie von AMD dazu geführt, dass die L3-Cache-Größen für bestimmte Chips erhöht wurden, was zu einer bemerkenswerten Verbesserung der Spieleleistung führte.
AMD hat seine bedeutendsten Zuwächse bei der Spieleleistung stets mit der Erhöhung der Cache-Größen pro CCX in Einklang gebracht. Die Übergänge von Zen 1 zu Zen 2 und von Zen 2 zu Zen 3 waren für AMD bahnbrechend. Darüber hinaus hat die Einführung von X3D-CPUs das Unternehmen in eine führende Position im PC-Gaming-Segment gebracht.
Mit einem um 50% erhöhten L3-Cache pro CCX erwarten wir, dass die Zen 6-CPUs von AMD eine herausragende Spieleleistung bieten werden. In Verbindung mit der erwarteten X3D-erweiterten Variante sind weitere Verbesserungen der Spieleleistung zu erwarten.
Während die neueste CPU-Generation mit ihrer innovativen Architektur und den KI-zentrierten Funktionen für Aufregung sorgt, bleibt der AMD Ryzen 7 9800X3D der Spitzenreiter in Sachen roher Spieleleistung und praktischer Performance. Nutzt unser Preisvergleichstool, um noch heute die besten Angebote für die Ryzen 7 9800X3D CPU zu finden.