Durchgesickerte Spezifikationen von Intels Nova Lake-CPUs deuten auf deutlichen Leistungsschub hin

Durchgesickerte Spezifikationen von Intels Nova Lake-CPUs deuten auf deutlichen Leistungsschub hin

In der jüngsten Gewinnbenachrichtigung kündigte Intel an, dass seine kommenden "Nova Lake"-Desktop-Prozessoren im Jahr 2026 auf den Markt kommen sollen. Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass diese neuen CPUs eine deutliche Verbesserung der Gesamt-CPU-Leistung bieten sollen. Es wird erwartet, dass sich die Anzahl der Kerne im Vergleich zu den aktuellen Arrow Lake-Desktop-CPUs verdoppeln wird, so dass bis zu 16 P-Kerne und 32 E-Kerne möglich sind. Intel scheint sich die Verbesserung der Multithreading-Leistung auf die Fahnen geschrieben zu haben.

Um euch auf den neuesten Stand zu bringen: Der Intel Core Ultra 9 285K verfügt über 8 P-Kerne und 16 E-Kerne. Daher kann man davon ausgehen, dass Intels Flaggschiff-CPU Nova Lake die doppelte Leistung und Effizienz im Vergleich zu den aktuellen Arrow Lake-S-CPUs bieten wird.

Laut den durchgesickerten Details werden die folgenden Konfigurationen von Nova Lake CPUs angeboten werden.

  • NVL-S: 2x(8+16)
  • NVL-HX: 1x(8+16)
  • NVL-S/NVL-H: 4+8
  • NVL-U: 4+0

Angesichts dieser Informationen wird Intel seine Multi-Thread-Fähigkeiten mit Nova Lake erheblich verbessern. Es bleibt jedoch ungewiss, wie viel schneller Intels neue CPUs bei Single-Thread-Aufgaben arbeiten werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die P-Kerne für leistungsstarke und anspruchsvolle Anwendungen zuständig sind, während die E-Kerne für Hintergrundaufgaben und weniger intensive Anwendungen zuständig sind, und das alles unter Beibehaltung einer energieeffizienten Verarbeitung. Mehr Kerne führen also zu einer höheren Leistung und Effizienz der CPU.

Intel hat bestätigt, dass es die CPUs der Panther Lake-Serie noch in diesem Jahr auf den Markt bringen wird. Es ist jedoch anzumerken, dass Intel diese CPUs nur in Laptops demonstriert hat, was darauf hindeutet, dass Panther Lake eine CPU-Linie sein könnte, die ausschließlich für Laptops bestimmt ist.

Mit der für 2026 geplanten Einführung von Intels Nova Lake-CPUs werden diese in Konkurrenz zu AMDs kommenden Zen 6-CPUs stehen. Derzeit sind die Spezifikationen der nächsten Generation von AMDs Zen 6-CPUs noch nicht bekannt, aber es werden bedeutende architektonische Änderungen für AMDs nächste Desktop-CPU-Reihe erwartet.

Wenn ihr in der Zwischenzeit euer nächstes Gaming-Erlebnis verbessern möchtet, solltet ihr euch unseren Preisvergleicher ansehen, um noch heute das beste Angebot für die Intel Core Ultra 7 200 CPU zu finden.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter