Es kursieren Gerüchte, dass Intel mit Nova Lake durch den Einsatz seiner bLLC-Technologie eine Vormachtstellung im Gaming-Bereich anstrebt. Der Begriff bLLC steht für "big Last Level Cache" und ist derzeit ausschließlich in Intels Clearwater Forest Xeon Prozessoren zu finden, wo bLLC den Cache auf der Basisplatine einer CPU erweitert.
Die Dominanz von AMD im Bereich der Gaming-CPUs ist auf die erfolgreiche X3D-Gaming-Technologie des Unternehmens zurückzuführen. Durch die Implementierung der X3D-Technologie hat AMD zusätzlichen L3-Cache in seine CPUs eingebaut, der ihnen mehr On-Chip-Speicher gewährt. Für Spieler bedeutet dieser zusätzliche Cache eine Beschleunigung der Spielaufgaben, da der Speicherzugriff schneller erfolgt. Größere Caches reduzieren die Zeit, die Spiele auf DRAM warten müssen, und ermöglichen so eine schnellere Aufgabenerledigung.
8p, 16e
- Haze (@Haze2K1) June 17, 2025
8p, 12e
Beide 4lpe, bLLC, 125w https://t.co/EQo4MiaGpq
Wie funktioniert das? Stellt euch vor, ihr wollen Milch holen. Wenn ihr sie in eurem Kühlschrank habt, geht das schnell. Wenn sie nicht in eurem Kühlschrank ist, müsst ihr sie im Laden holen. In dieser Analogie steht euer Kühlschrank für den Cache euer CPU, während der Laden vor Ort den DRAM eures Systems symbolisiert. Ein größerer Cache hilft dabei, die Datenzugriffszeiten zu verkürzen und bestimmte Aufgaben zu beschleunigen.
Neuesten unbestätigten Gerüchten zufolge will Intel mit seinen Nova Lake CPUs, die voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen werden, größere L3-Caches implementieren, um die Spieleleistung zu verbessern. Es ist noch unklar, wie Intel seine Spieleleistung verbessern will. Intels bLLC-Technologie könnte mit Nova Lake möglicherweise einen Vorteil bieten. Es gibt jedoch mehrere Strategien, die Intel anwenden könnte, um die Gaming-Funktionalität seiner nächsten CPUs zu verbessern.
Diese wurden geleakt pic.twitter.com/gE6TzL3qTW
- Game.Keeps.Loading (@G_melo_ding) June 28, 2025
Wird Intel seine Gaming-Fähigkeiten durch einen bLLC-Cache verbessern? Das bleibt ungewiss... Während die Veröffentlichung von Nova Lake für Mitte bis Ende 2026 geplant ist, wird das Unternehmen vorher seine Panther Lake CPU-Serie auf den Markt bringen. Eine Auffrischung von Intels Arrow Lake CPU-Reihe wird ebenfalls noch in diesem Jahr erwartet.
Die durchgesickerten Details zu Intels Core Ultra 300-Serie haben Diskussionen über die Zukunft des CPU-Wettbewerbs entfacht - aber für diejenigen, die bereits jetzt nach hoher Leistung suchen, ist der AMD Ryzen 7 9800X3D bemerkenswert. Mit seiner bemerkenswerten Spieleffizienz, der 3D-V-Cache-Technologie und der beeindruckenden Multicore-Leistung ist er sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft bestens gerüstet. Nutzt unser Preisvergleichstool, um noch heute die besten Angebote für die Ryzen 7 9800X3D CPU zu entdecken.