Microsoft hat Berichten zufolge die Entwicklung seines Xbox-Handheld-Projekts gestoppt

Microsoft hat Berichten zufolge die Entwicklung seines Xbox-Handheld-Projekts gestoppt

Es wurde erwartet, dass das Gerät Design-Elemente mit der Xbox-Ästhetik teilt und ein natives Projekt sein würde. Berichte deuteten darauf hin, dass es in Zusammenarbeit mit Drittanbietern wie Lenovo, ASUS oder MSI entwickelt werden würde. Darüber hinaus gab es Spekulationen, dass ASUS die Bemühungen anführt, das Xbox-Handheld-Gerät zu verwirklichen, wobei durchgesickerte Bilder einen kleinen Einblick in das erwartete Gerät gewährten.

Jetzt ist ein neuer Bericht aufgetaucht, der besagt, dass Microsoft tatsächlich an einem nativen Xbox-Handheld-Gerät arbeitet, das vorerst auf Eis gelegt wurde. Berichten zufolge konzentriert das Unternehmen seine Bemühungen darauf, die Spieleleistung von Windows 11 auf Handhelds von Drittanbietern zu verbessern, einschließlich des Geräts, das von ASUS entwickelt wird.

Laut Windows Central deuten Insiderinformationen darauf hin, dass Microsoft sich auf die Entwicklung des ASUS-Handhelds, bekannt als "Project Kennan", konzentriert. Dieser Schwenk ist eine Reaktion auf die steigende Popularität von Valves SteamOS, da SteamOS-Handhelds wie das Steam Deck Geräte mit Windows 11 in Bezug auf Energie, Leistung und Effizienz übertreffen.

ASUS' "Project Kennan" wird voraussichtlich Ende dieses Jahres auf den Markt kommen, und höchstwahrscheinlich sind die Hardware-Aspekte bereits fertiggestellt. Der Fokus liegt nun auf der Verfeinerung des Software-Erlebnisses, denn Microsoft und ASUS wollen das bestmögliche Windows 11-Spielerlebnis auf tragbaren Plattformen bieten.

Eines der Ziele ist es, die Funktionalität der Xbox-App zu verbessern und die allgemeine Systemleistung zu optimieren, um das Spielen auf Handhelds wie dem ASUS ROG Ally und Lenovo Legion Go zu verbessern.

Die positive Nachricht? Microsoft hat seine Ambitionen für ein natives Handheld-Gerät noch nicht aufgegeben. Berichten zufolge ist das Unternehmen nach wie vor entschlossen, einen eigenen Handheld zu entwickeln, aber im Moment hat es seine Aufmerksamkeit darauf gerichtet, die Entwicklung von Drittanbieter-Hardware zu unterstützen und zu perfektionieren.

Das ROG Ally 2 sorgt mit seinem Next-Gen-Potenzial für viel Aufregung, aber wenn ihr ohne Verzögerung ein erstklassiges Handheld-Gaming wollt, ist das ROG Ally X jetzt erhältlich. Werft einen Blick auf unseren Preisvergleicher, um die besten Preise für das ROG Ally X zu finden.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter