Die neueste Nvidia-App verursacht Leistungsprobleme für GeForce-Nutzer

Die neueste Nvidia-App verursacht Leistungsprobleme für GeForce-Nutzer

Die Nvidia App, die im November dieses Jahres eingeführt wurde, soll sowohl GeForce Experience als auch das Nvidia Control Panel ersetzen. Sie zielt darauf ab, die Verwaltung von GeForce-GPUs für Benutzer auf eine intuitivere Weise zu rationalisieren. Mit dieser Anwendung können Benutzer GPU-Treiber aktualisieren, Spieleinstellungen optimieren und Softwareoptionen von einem einzigen Ort aus steuern. Anstatt hilfreich zu sein, hat die Anwendung jedoch bei vielen Nutzern zu erheblichen Problemen geführt.

Vor der offiziellen Veröffentlichung führte Nvidia eine offene Betaphase der Anwendung durch. Während dieser Testphase meldeten die Spieler verschiedene leistungsbezogene Probleme. Ein Reddit-Nutzer merkte an, dass die Aktivierung des Overlays der App zu einer Halbierung der FPS und zu Eingabeverzögerungen führte, während ein anderer Nutzer erwähnte, dass seine Spiele träge wurden. Ein Minecraft-Spieler berichtete, dass seine FPS nach der Installation der Anwendung von 110 auf 60 sanken. Diese Probleme wirkten sich für zahlreiche Spieler negativ auf das Spielerlebnis aus, und obwohl die Vollversion der App bereits veröffentlicht wurde, haben viele weiterhin mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.

Selbst mit der Vollversion der Nvidia-App haben die Nutzer noch mit Leistungsproblemen zu kämpfen. Ein Nutzer namens Sebastian Castellanos berichtete kürzlich auf X, wie die App die Leistung von Spielen wie Black Myth: Wukong und The Talos Principle 2, die beide mit der Unreal Engine 5 entwickelt wurden, verschlechterte. Castellanos berichtete, dass er bei der Verwendung der Nvidia App 184 FPS in Black Myth: Wukong und 192 FPS in The Talos Principle 2 erreichte, was sich nach der Deinstallation der Anwendung auf 225 bzw. 231 erhöhte. Probleme mit schlechten Bildwiederholzeiten deuten auf abgehacktes Gameplay und häufiges Stottern hin.

Diese Behauptung wird auch durch einen Kommentar von mpr_reviews bestätigt, der einen Leistungsabfall von 15% in Black Myth: Wukong beobachtete, während er den Treiber 566.36 mit der installierten Nvidia App verwendete. Andere Nutzer reagierten auf Castellanos' Beitrag und teilten ähnliche Beschwerden mit. Eine Person gab an, dass sie einen Verlust von 80 FPS in Marvel Rivals aufgrund der App erlebte. Ein anderer meldete einen Rückgang der Spielleistung um 15%, nachdem er das Nvidia Overlay aktiviert hatte. Bisher hat Nvidia noch nicht auf diese Probleme reagiert und auch nicht bestätigt, dass sie sich mit ihnen befassen werden. Im Moment müssen sich die Spieler überlegen, ob sie die Nvidia-App weiterhin verwenden oder sie deinstallieren sollen, um eine bessere Spielleistung zu erzielen.

Wenn nach der Installation der Nvidia-App Leistungsprobleme aufgetreten sind, solltet ihr diese deinstallieren, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird. Außerdem könnte es von Vorteil sein, die Overlay-Funktion der App nicht zu verwenden, da sie eine häufige Quelle für FPS-Einbrüche zu sein scheint.

Und wie immer, während ihr auf weitere spannende Neuigkeiten wartet, denkt daran, unser Preisvergleichstool zu nutzen, um das beste Angebot für euer nächstes Lieblingsspiel zu finden.

  • Kategorien : Action, Abenteuer, Rollenspiele
  • Herausgeber : Game Science
  • Entwickler : Game Science
  • Mode(s) : Solo
  • Veröffentlichungsdatum : 19. August 2024
  • Offizielle website : The Talos Principle 2
  • Kategorien : Action, Abenteuer
  • Herausgeber : Devolver Digital
  • Entwickler : Croteam
  • Mode(s) : Solo
  • Veröffentlichungsdatum : 2. November 2023
  • Offizielle website : Marvel Rivals
  • Kategorien : Action, Strategiespiele
  • Herausgeber : NetEase Games
  • Entwickler : NetEase Games
  • Mode(s) : Multiplayer, Koop
  • Veröffentlichungsdatum : 5. Dezember 2024
Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter