Nintendo Switch 2 nutzt neue GPU, bietet aber nur Leistung auf RTX 2050-Niveau

Nintendo Switch 2 nutzt neue GPU, bietet aber nur Leistung auf RTX 2050-Niveau

Laut den neuen Spezifikationen, die der YouTube-Kanal Digital Foundry veröffentlicht hat, wird die Switch 2 von einem von Nvidia entwickelten System-on-Chip (SoC) angetrieben. Die GPU im Inneren basiert auf der Ampere-Architektur, der gleichen wie die Ende 2021 vorgestellte mobile GeForce RTX 2050.

Das SoC des Switch 2 verfügt über eine 8-Kern-ARM-Cortex-A78C-CPU mit 64-Bit-Befehlsunterstützung und Hardware-Codierungsfunktionen. Jeder Kern verfügt über 64 KB L1-Befehls- und Daten-Cache, 256 KB L2-Cache und einen gemeinsamen 4 MB großen L3-Cache. Sechs der acht CPU-Kerne sind für Spiele vorgesehen, während die verbleibenden zwei Kerne für das Betriebssystem zuständig sind. Die maximale Taktrate der CPU erreicht 1,7 GHz, ist aber im Handheld-Modus auf 1,1 GHz und im angedockten Modus auf 0,998 GHz begrenzt.

 

 

Die Ampere-GPU im Switch 2 verfügt über 1.536 CUDA-Kerne, weniger als die 2.048 Kerne in der RTX 2050. Die Taktraten der GPU sind ebenfalls deutlich gedrosselt: 561 MHz im Handheld-Modus und 1.007 MHz im angedockten Modus, was deutlich unter dem maximalen Potenzial des Chips von 1.400 MHz liegt. Infolgedessen entspricht die tatsächliche Grafikleistung des Switch 2 trotz seiner neueren GPU-Architektur der des RTX 2050 - einer Mittelklasse-Laptop-GPU, die vor vier Jahren veröffentlicht wurde.

Nichtsdestotrotz bietet die Switch 2 durch die Übernahme der Ampere-Architektur einige bemerkenswerte Vorteile, wie die Unterstützung von Echtzeit-Raytracing und die DLSS-Bildhochskalierungstechnologie. Nintendo hat zwar noch keine Titel mit Raytracing enthüllt, aber bestätigt, dass einige Spiele, darunter Cyberpunk 2077, DLSS unterstützen werden.

 

Eine Nintendo Switch 2-Ausstellung.

 

Die Konsole ist mit 12 GB LPDDR5X RAM ausgestattet und bietet eine Bandbreite von 68 GB/s im Handheld-Modus und 102 GB/s im angedockten Modus. Davon sind 9 GB für Spiele und 3 GB für das Betriebssystem reserviert. Der interne UFS-Speicher ist 256 GB groß und kann über microSD-Express-Karten auf bis zu 2 TB erweitert werden. Darüber hinaus hat Nintendo einen speziellen Dekomprimierungsprozessor integriert, um das Abrufen von Daten aus dem Speicher zu beschleunigen.

Die Nintendo Switch 2 hat bereits jetzt einen enormen Erfolg zu verzeichnen. Mehrere Einzelhändler haben rekordverdächtige Vorbestellungszahlen gemeldet, so dass es für viele schwierig war, sich ein Gerät in der ersten Welle zu sichern. Trotz alledem bietet die ursprüngliche Nintendo Switch immer noch alles, was Fans lieben - vielseitiges Spielen, eine riesige Spielebibliothek und kultige Titel, die nie alt werden. Nutzt unser Preisvergleichstool, um noch heute die besten Angebote für die Nintendo Switch 2 zu finden.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter