Nvidia bereitet die Einführung von RTX 5060 Ti-Modellen vor

Nvidia bereitet die Einführung von RTX 5060 Ti-Modellen vor

Die RTX 5060 Ti könnte die nächste Grafikkarte sein, die Nvidia auf den Markt bringt, nach der RTX 5070, die Anfang März auf den Markt kommen soll. Nvidia könnte die 16-GB-Version in der zweiten Märzhälfte auf den Markt bringen, während die 8-GB-Version voraussichtlich in der ersten Aprilhälfte erscheinen wird.

Derzeit gibt es noch keine offiziellen Angaben zu den Spezifikationen dieser beiden Modelle. Viele Vorhersagen deuten jedoch darauf hin, dass sie den GB206-GPU verwenden werden, eine Variante der Blackwell-Architektur, die unterhalb des GB205-Chips der RTX 5070 positioniert ist. Bemerkenswert ist, dass die RTX 5060 Ti den 128-Bit-Speicherbus beibehalten könnte, ähnlich wie die früheren RTX 4060 Ti-Modelle.

Obwohl die VRAM-Kapazität und der Speicherbus unverändert bleiben, deuten Gerüchte darauf hin, dass Nvidia die RTX 5060 Ti-Modelle mit GDDR7-Speicher ausstatten wird. Dies könnte die Bandbreitenleistung im Vergleich zu dem in der RTX 4060 Ti verwendeten GDDR6 deutlich verbessern. Insbesondere wird erwartet, dass GDDR7 mit 28 Gbit/s läuft und damit die 18 Gbit/s der vorherigen Generation übertrifft, was die Gesamtbandbreite um mehr als 50% erhöhen könnte. Dies könnte dazu beitragen, die Bedenken hinsichtlich der unveränderten VRAM-Kapazität auszugleichen.

Nahaufnahme einer Grafikkarte "GeForce RTX" in einem PC-Gehäuse mit Lüftern.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die RTX 5060 Ti eine Leistungsaufnahme von 180 W haben wird, was etwa 20 W höher ist als bei der vorherigen Generation. Dies ist jedoch immer noch ein vernünftiger Wert und sollte mit Standard-Netzteilen gut funktionieren. Interessanterweise wird Nvidia möglicherweise zwei Arten von Stromanschlüssen für diese GPU-Serie anbieten: Das Standardmodell wird den traditionellen 8-Pin-Anschluss verwenden, während einige Versionen den neueren 12V-2x6-Anschluss verwenden könnten. Dies würde den Nutzern mehr Flexibilität beim Aufrüsten ihrer Systeme bieten.

Während die Informationen über die RTX 5060 Ti-Grafikkarte immer klarer werden, hat Nvidia bisher weder das Standardmodell der RTX 5060 erwähnt noch die Preise für die RTX 5060 Ti-Varianten bekannt gegeben. Dies wirft Fragen über die Produktstrategie des Unternehmens im Mittelklasse-Segment auf, zumal viele Gamer weiterhin auf eine budgetfreundliche Option im Vergleich zu den High-End-Versionen hoffen.

Und wie immer, wenn ihr euer nächstes Spielerlebnis verbessern möchtet, schaut noch heute in unserem Preisvergleicher nach dem besten Angebot für die GeForce RTX 4080 GPU.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter