Kopite7kimi hat durch einen kürzlichen Leak Einblicke in die Spezifikationen von Nvidias RTX 5060 gewährt, die auf eine erhebliche Erhöhung der CUDA-Kernanzahl im Vergleich zu Nvidias vorheriger Generation RTX 4060 hinweisen. Leider setzt Nvidia bei der RTX 5060 weiterhin auf einen 8 GB großen Framebuffer. Dies könnte dazu führen, dass viele Spieler mit VRAM-bezogenen Herausforderungen konfrontiert werden, da zahlreiche moderne PC-Spiele mehr als 8 GB VRAM für eine optimale Leistung benötigen.
Mit 3840 CUDA-Kernen bietet die RTX 5060 von Nvidia 25% mehr CUDA-Kerne als ihre Vorgängerin. Mit einer thermischen Entwurfsleistung (TDP) von 150 W bietet sie auch 30% mehr Leistung zur Nutzung. Dank ihres GDDR7-Speichers sollte sie über ausreichend Bandbreite verfügen.
GeForce RTX 5060
- kopite7kimi (@kopite7kimi) 10. März 2025
PG152-SKU25
GB206-250-A1
3840FP32
128-Bit GDDR7 8G
150W
Über die Speicherkapazität hinaus bietet Nvidias RTX 5060 in allen Bereichen bemerkenswerte Verbesserungen. Auch wenn die Speicherbusbreite bei 128 Bit bleibt, dürfte der Übergang zu GDDR7 einen deutlichen Schub bei der Speicherleistung bringen. Zusammen mit Blackwells Architektur-Upgrades ist Nvidias RTX 5060 auf dem besten Weg zum Erfolg.
Bedauerlicherweise wird in diesem Leak keine Aussicht auf eine 12-GB-RTX 5060 erwähnt. Wir wissen, dass 3 GB GDDR7-Speichermodule verfügbar sind. Daher gibt es keinen Grund, warum Nvidia der primären Einschränkung der RTX 5060 nicht mit einer 12-GB-Variante entgegenwirken kann. Wenn Nvidia diese GPU als 12-GB-Variante auf den Markt bringen würde, könnte sie eine hervorragende Option für den aktuellen Mittelklassemarkt werden. Wenn Nvidia mit der RTX 5060 als 8-GB-GPU fortfährt, wird sie als ein kompromittiertes Angebot angesehen werden.
Gerüchten zufolge wird NVIDIA voraussichtlich noch in diesem Monat neue Karten vorstellen, die ab April erhältlich sein werden. Der genaue Zeitplan muss noch verifiziert werden.
Und wie immer gilt: Wer sein Spielerlebnis verbessern möchte, sollte unseren Preisvergleicher nutzen, um noch heute die besten Angebote für die GeForce RTX 4080 GPU zu finden.