Nvidia könnte auf GTC 2025 eine neue Reihe von KI-Servern ankündigen

Nvidia könnte auf GTC 2025 eine neue Reihe von KI-Servern ankündigen

Auf der GPU Technology Conference (GTC 2025 - USA) von Nvidia werden wichtige Updates für die nächste Generation von KI-Servern erwartet. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo von TF International Securities könnte sich dieses Ereignis auf den KI-Markt auswirken, insbesondere angesichts der jüngsten Anzeichen für einen Abschwung bei den Tech-Aktien.

Einer der am meisten erwarteten Höhepunkte der Konferenz ist der Blackwell B300 Chip, der Nachfolger der vorherigen Blackwell B200 Serie. Diesen Chip wird es in zwei Varianten geben: Dual-Die (CoWoS-L) und Single-Die (CoWoS-S), wobei die HBM-Speicherkapazität von 192 GB auf 288 GB steigt. Es wird erwartet, dass der B300 eine 50% höhere Leistung als der B200 bietet. Nvidia plant, im zweiten Quartal 2025 mit der Testproduktion des B300 zu beginnen und im dritten Quartal desselben Jahres die Massenproduktion hochzufahren.

 

 

Interessierte können die GTC 2025 Keynote am Montag, den 18. März, um 8 Uhr morgens (Pacific Daylight Time) per Live-Stream verfolgen. Es wird erwartet, dass NVIDIA-CEO Jensen Huang eine hochinteressante und inhaltsreiche Präsentation halten wird.

Außerdem könnte die Konferenz Aufschluss über den Zeitplan für die Produktion des GB200 NVL72 geben, ein Produkt, das auf dem Markt auf Interesse stößt. Wenn Nvidia konkrete Daten über den Einsatz in Rechenzentren vorlegen und den Upgrade-Pfad vom B200 zum B300 skizzieren kann, könnte dies die Erwartungen der Investoren an die neue Produktreihe neu definieren.

Neben dem B300-Chip wird Nvidia voraussichtlich auch das GB300 NVL72 KI-Serversystem vorstellen. Es wird erwartet, dass dieses Produkt die gleiche Rack-Größe und den gleichen Energiebedarf wie das Vorgängermodell GB200 NVL32 haben wird, um die Kompatibilität mit bestehenden Rechenzentren zu gewährleisten. Der Prototyp des GB300 NVL72 soll im Juni 2025 auf den Markt kommen.

 

Nvidia Blackwell Ultra B300 system, showcasing a cutting-edge GPU architecture, featuring the Nvidia logo and multiple components for high-performance computing.

Zusätzlich zu den Chips und Servern wird Nvidia möglicherweise mehrere neue Netzwerklösungen für Rechenzentren vorstellen, darunter Quantum-3, Quantum-X800, Spectrum-5 und ConnectX-8 (CX8). Die CX8 soll die Geschwindigkeit ihres Vorgängers verdoppeln und gleichzeitig durch die Integration von SuperNIC und PCIe-Switch den Stromverbrauch um etwa 30% senken.

Während Edge AI als einer der wichtigsten aufkommenden Trends gilt, wird sich die GTC 2025 wahrscheinlich hauptsächlich auf KI-Serverlösungen konzentrieren. PC-bezogene KI-Lösungen wie N1X und N1 könnten stattdessen auf der Computex 2025 in Taiwan vorgestellt werden, die später stattfinden wird.

Und wie immer gilt: Wer sein Spielerlebnis verbessern möchte, sollte unseren Preisvergleicher nutzen, um noch heute die besten Preise für die GeForce RTX 4080 GPU zu finden.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter