Der bekannte GPU-Leaker kopite7kimi hat die Spezifikationen für den Speicher und die Kerne von Nvidias neuem RTX 5070-Nachfolger enthüllt. Laut diesen Details wird die kommende SUPER GPU 3GB GDDR7 Speichermodule verwenden, was der aufgefrischten RTX 5070 eine Gesamtspeicherkapazität von 18GB verleiht. Dies bedeutet eine Steigerung des Speichers um 50%.
Die Nvidia RTX 5070 SUPER erhält nicht nur einen Speicherboost, sondern ist auch mit einem verbesserten GPU-Kern ausgestattet. Mit 6400 CUDA-Kernen verfügt die neue GPU über 256 CUDA-Kerne mehr als ihr Vorgänger, was einen Zuwachs von 4,1 % bei der Anzahl der CUDA-Kerne bedeutet. Darüber hinaus verfügt die GPU über einen TGP von 275W, was eine zusätzliche Leistung von 25 Watt bedeutet und möglicherweise höhere Taktraten als bei der Standardversion ermöglicht.
GeForce RTX 5070 Super
- kopite7kimi (@kopite7kimi) 29. Juni 2025
PG147-SKU65
GB205-400-A1
6400FP32
192-bit GDDR7 18G 28Gbps
275W
Es sind auch Details zur Nvidia RTX 5070 Ti SUPER Grafikkarte aufgetaucht, und sie sind ziemlich ungewöhnlich. Durch die Verwendung von 3 GB GDDR7-Speicherchips wird diese Grafikkarte voraussichtlich mit 24 GB GDDR7-Speicher auf den Markt kommen, was eine 50%ige Steigerung der Speicherkapazität gegenüber der Nicht-SUPER-Version bedeutet. In anderen Bereichen dieser Grafikkarte hat sich jedoch nicht viel geändert.
Mit einer angeblichen CUDA-Kernzahl von 8960 teilen sich die RTX 5070 Ti und die RTX 5070 Ti SUPER die gleiche GPU-Kernkonfiguration. Es wird jedoch erwartet, dass die SUPER-Version aufgrund ihres 350-W-TGP höhere Taktraten aufweist, was es Nvidia ermöglicht, die Leistung mit zusätzlichen 50 Watt zu steigern. Diese Situation macht die Nvidia 5070 Ti SUPER zu einer eher untypischen Grafikkarte, da die GPUs der SUPER-Serie normalerweise mit mehr CUDA-Kernen ausgestattet sind als ihre Gegenstücke.
GeForce RTX 5070 Ti Super
- kopite7kimi (@kopite7kimi) June 29, 2025
PG147-SKU55
GB203-350-A1
8960FP32
256-Bit GDDR7 24G 28Gbps
350W
Wann Nvidia die RTX 5070 SUPER Grafikkarten auf den Markt bringen will, ist derzeit noch unklar. Es wird davon ausgegangen, dass Nvidia sein GPU-Lineup der RTX 50-Serie Anfang 2026 aktualisieren wird, also ein Jahr nach der ursprünglichen Einführung der RTX 50-Serie. Es wird erwartet, dass die meisten GPUs dieser Serie über verbesserte Speicherkonfigurationen verfügen werden, wodurch die RTX 50-Serie sowohl für Entwickler als auch für Gamer attraktiver wird.
Die kommenden RTX 5070 SUPER und 5070 Ti SUPER scheinen eine solide Leistung im mittleren bis oberen Preissegment für die nächste Generation von Spielern zu versprechen. Wenn ihr jedoch nicht warten und keine Kompromisse eingehen möchtet, ist die RTX 5090 bereits erhältlich und bietet außergewöhnliche Leistung, DLSS 4 und nahtloses 4K-Gameplay. Nutzt unser Preisvergleichstool, um noch heute die besten Angebote für die GeForce RTX 5090 Grafikkarte zu entdecken.