SteamOS 3.7 erweitert das Spiele-Betriebssystem von Valve

SteamOS 3.7 erweitert das Spiele-Betriebssystem von Valve

Der lang erwartete Moment ist endlich gekommen, denn die offizielle Version von Valve's SteamOS ist nun auch auf Handhelds jenseits des Steam Decks verfügbar.

Es handelt sich nicht um eine breite Veröffentlichung, was einige enttäuschen mag (für mich gibt es immer noch keinen SteamOS-Desktop-PC), aber es markiert die erste umfassende offizielle Unterstützung für weitere Handhelds. Zunächst ist das Lenovo Legion Go S der erste Handheld-Partner, der mit SteamOS ausgestattet ist und sehr bald auf den Markt kommen wird. Dieses Gerät verfügt über eine vollständige Unterstützung, während andere Handhelds, wie das Legion Go und das ROG Ally, eine "erweiterte Unterstützung" haben.

Mit Blick auf das Legion Go und das ROG Ally gibt es eine einfache Voraussetzung, um SteamOS auf einem anderen Handheld auszuprobieren: Es muss mit AMD-CPU und -Grafikhardware betrieben werden und mit einer NVMe-SSD ausgestattet sein, die für tragbare Geräte entwickelt wurde. Im Grunde genommen ist eine PCIe 4.0 SSD ein Muss. Außerdem müsst ihr Secure Boot auf eurem PC deaktivieren. Diese Funktion ist in der Regel als Teil der Installationsvoraussetzungen für Windows 11 standardmäßig aktiviert, daher solltet ihr in der Dokumentation eures Herstellers nachlesen, wie ihr sie deaktivieren könnt.

Image of a ROG Ally device displaying the SteamOS 3.7 sign-in screen.

Die neue SteamOS-Version unterstützt nicht nur mehr Hardware, sondern führt auch mehrere wichtige Updates ein, darunter Verbesserungen der Arch-Linux-Basis, des Linux-Kernels, des Mesa-Grafiktreibers und der Plasma-Desktop-Umgebung.

Es gibt nun Unterstützung für Frame-Limiting auf Bildschirmen mit variablen Bildwiederholraten, Optionen für die Einstellung von Akkuladegrenzen und Kompatibilität mit AMD P-State CPU-Frequenzsteuerungen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fehlerkorrekturen implementiert. Dies erweitert das Potenzial für Geräte über die beiden genannten hinaus, da andere Hersteller wie AYANEO, die AMD-Hardware verwenden, ebenfalls kompatibel sein können.

Die nicht-exklusive Natur von SteamOS bedeutet mehr Möglichkeiten, die besten PC-Spiele auf Handheld-Geräten zu erleben, unabhängig vom verwendeten Gerät. Für diejenigen, die High-End-Gaming für unterwegs suchen, ohne zu warten, ist das ROG Ally X derzeit erhältlich. Mit besserer Akkulaufzeit, verbesserter Ergonomie und einer Leistung, die Zocker bereits zu schätzen wissen, könnte es all eure Gaming-Bedürfnisse jetzt erfüllen. Nutzt unser Preisvergleichstool, um noch heute die besten Angebote für das ROG Ally X zu finden.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter