Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der kommenden Nintendo Switch 2 ist die Unterstützung für fortschrittliche visuelle Technologien wie HDR und VRR. Ein kürzlich durchgeführtes Update auf Nintendos offiziellen Websites für die USA und Kanada hat jedoch unerwartet die Erwähnung von VRR entfernt, wenn die Konsole im angedockten Modus verwendet wird, was Zweifel daran aufkommen lässt, ob die Funktion in der endgültigen Version enthalten sein wird.
Interessanterweise wird auf der britischen Version der Website die VRR-Unterstützung immer noch aufgeführt, was zu Skepsis bei Nutzern und Branchenanalysten führt. Nintendo hat noch keine offizielle Stellungnahme zu dieser Änderung abgegeben.
Sollte sich dies bestätigen, könnte sich das Fehlen von VRR im angedockten Modus negativ auf das Benutzererlebnis auswirken - vor allem beim Spielen in 4K, wo VRR dabei hilft, die Bildwiederholraten zu synchronisieren und Bildschirmrisse und Stottern zu reduzieren. Eine technische Theorie besagt, dass VRR mit der Signalumwandlung von DisplayPort 1.4 (verwendet vom Handheld) zu HDMI (verwendet von der Dockingstation) inkompatibel sein könnte.
Bei Nintendo gehen einige seltsame Dinge vor sich. Sieht so aus, als hätten sie ihre US-Website geändert, um die VRR-Unterstützung für das TV-Spiel nicht mehr zu erwähnen? Nur HDR und 120Hz-Unterstützung werden noch erwähnt. pic.twitter.com/3VmFDfrNvt
- Oliver Mackenzie (@oliemack) April 17, 2025
Positiv zu vermerken ist, dass der Handheld-Modus die VRR-Funktionalität durch Nvidia G-SYNC-Unterstützung über die interne DisplayPort-Verbindung beizubehalten scheint.
Ein weiterer Streitpunkt ist Nintendos Entscheidung, Cloud-Speicher für zwei wichtige Titel nicht zu unterstützen: The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom. Spieler können zwar Speicherdaten von einer älteren Switch übertragen, aber sie können diese speziellen Spiele nicht in der Cloud sichern, selbst wenn sie ein Premium-Abonnement für Nintendo Switch Online haben.
Die Änderungen der technischen Daten auf den offiziellen Plattformen haben bei den Nutzern Zweifel an der Transparenz und Konsistenz von Nintendos Kommunikation aufkommen lassen, insbesondere da das Erscheinungsdatum der Switch 2 immer näher rückt.
Die Nintendo Switch 2 steht in den Startlöchern und verspricht aufregende Upgrades und neue Möglichkeiten. Aber ihr müsst nicht warten, um in die Welt der Nintendo-Magie einzutauchen. Die ursprüngliche Nintendo Switch bietet immer noch alles, was Fans lieben - vielseitiges Spielen, eine riesige Spielebibliothek und kultige Titel, die nie alt werden. Nutzt unser Preisvergleichstool, um noch heute die besten Angebote für die Nintendo Switch 2 zu finden.