HKEPC hat einen GPU-Z-Screenshot veröffentlicht, der die Spezifikationen von AMDs Radeon RX 9070 XT Grafikkarte zeigt. Dies wird die führende RDNA 4-Grafikkarte des Unternehmens sein, die nächsten Monat auf den Markt kommen soll.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Details über AMDs Radeon RX 9070 XT auftauchen. Nichtsdestotrotz bestätigt dieses Leck, dass AMDs kommende Radeon GPU PCIe 5.0-Unterstützung bieten wird.
RX 9070 XT (Navi 48) pic.twitter.com/EjZSfSi1T5
- HKEPC (@hkepcmedia) February 13, 2025
Wir glauben, dass es sich bei dieser neuen RDNA 4-GPU um ein Nachrüstungsdesign handelt, da sie einen Boost-Takt von 3,1 GHz aufweist. Dies übertrifft die zuvor durchgesickerten Referenztaktraten von AMDs RX 9070 XT. Darüber hinaus bestätigt dieses Leak, dass AMDs neueste GPU mit 16 GB GDDR6-Speicher und einem 256-Bit-Speicherbus ausgestattet ist. Im Vergleich dazu ist Nvidias günstigste GPU der RTX 50-Serie, die 16 GB VRAM bietet, die RTX 5080 für 999$.
Selbst wenn wir die architektonischen Verbesserungen durch RDNA 4 außer Acht lassen, bietet die RX 9070 XT höhere Taktraten und mehr Recheneinheiten als die RX 7800 XT. Dies macht AMDs neue RDNA 4 GPU schneller als ihre Vorgängerin. In Verbindung mit AMDs architektonischen Fortschritten könnte sich die RX 9070 XT als eine bemerkenswert leistungsfähige Grafikkarte erweisen.
AMD hat große Versprechungen zu RDNA 4 gemacht. Wenn es dem Unternehmen gelingt, diese Verbesserungen zu erreichen und eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung beizubehalten, könnte AMD im Jahr 2025 erhebliche Marktanteile gewinnen. Allerdings muss AMD ein überzeugendes Wertangebot unterbreiten; andernfalls werden PC-Spieler wahrscheinlich Nvidia-GPUs bevorzugen. Für AMD ist es entscheidend, mit RDNA 4 eine aggressive Strategie zu verfolgen.
Und wie immer, wenn ihr euer nächstes Spielerlebnis verbessern wollt, schaut euch unseren Preisvergleicher an, um das beste Angebot für die GeForce RTX 4090 GPU zu finden.