TechPowerUp hatte zuvor entdeckt, dass einige Custom-Versionen der GeForce RTX 5090-Serie weniger Rendering-Einheiten als angegeben hatten, was sich auf die Leistung auswirkte. Zum Beispiel hatte die Zotac GeForce RTX 5090 Solid 168 ROPs (Render Output Units) anstatt der vorgesehenen 176 ROPs. Am 22. Februar hatten mehrere Nutzer Screenshots geteilt, die zeigten, dass nicht nur Zotac, sondern auch RTX 5090-Modelle anderer Hersteller wie Palit, Inno3D, MSI, Gigabyte und Manli betroffen waren. Heute hat NVIDIA dieses Problem offiziell bestätigt.
Mit TechPowerUp GPU-Z können Nutzer die Anzahl der ROPs/TMUs auf ihrer GPU überprüfen. Die RTX 5090 (GB202-300-A1) ist für 176 ROPs ausgelegt, während die RTX 5070 Ti (GB203-300-A1) 96 ROPs hat.
In Elden Ring hat TechPowerUp darauf hingewiesen, dass diese Verringerung der ROP-Anzahl zu einem deutlichen Leistungsabfall führen kann. Im Vergleich zu Nvidias RTX 5090 Founders Edition wurde ein Leistungsabfall von 5,6% beobachtet. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass nicht alle Spiele negative Auswirkungen dieser Änderung erfahren. Nicht alle Spiele werden durch Nvidias ROPs beeinträchtigt.
Gegenüber Tom's Hardware erklärte NVIDIA, dass es ein seltenes Problem festgestellt hat, das weniger als 0,5% der RTX 5090-, 5090D- (eine heruntergetaktete Version für den chinesischen Markt) und RTX 5070 Ti-GPUs betrifft und dazu führt, dass sie weniger ROPs haben als vorgesehen. Die durchschnittliche Grafikleistung der betroffenen GPUs sinkt um etwa 4%, aber KI- und Rechen-Workloads bleiben davon unberührt. NVIDIA erklärte, dass das Problem bei der Herstellung und Qualitätskontrolle aufgetreten ist. Betroffenen Nutzern wird empfohlen, sich an den Hersteller zu wenden, um einen Ersatz zu erhalten.
In den kommenden Tagen werden wir voraussichtlich weitere Updates zu dieser Angelegenheit erhalten, je nachdem wie sie sich entwickelt. Derzeit ist die Anzahl der betroffenen GPUs nicht bekannt. Wenn diese ROPs per Software deaktiviert wurden, könnte ein BIOS- oder GPU-Treiber-Update das Problem beheben. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die betroffenen RTX 5090-Modelle möglicherweise zurückgerufen und ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass die Spieler die erwartete Leistung erhalten.
Und wie immer, wenn ihr euer nächstes Spielerlebnis verbessern möchtet, schaut euch unseren Preisvergleicher an, um das beste Angebot für die GeForce RTX 4080 GPU zu finden.