Gerade wurde ein schockierender Bericht veröffentlicht, der eine potenzielle Gefahr im Zusammenhang mit dem 12V-2x6-Stromkabel der neuesten NVIDIA GeForce RTX 5090-Grafikkarte aufzeigt. Den Testergebnissen zufolge kann dieses Kabel bei hoher Belastung Temperaturen von über 150 °C erreichen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Haltbarkeit des Geräts aufkommen lässt.
In einem Test des Technikexperten Andreas Schilling wurde die Inno3D iChill Frostbite Version der RTX 5090 - ausgestattet mit einem Flüssigkeitskühlsystem - eingesetzt. Trotz der effektiven Kühlung der GPU zeigte das 12V-2x6-Stromkabel jedoch immer noch alarmierende Temperaturspitzen.
Als die RTX 5090 mit einer Leistungsaufnahme von 600 W betrieben wurde, erreichten der 16-polige Stromanschluss und das Kabel in der Nähe des Netzteils Temperaturen von über 150 °C. Dieses extreme Wärmeniveau stellt ein ernsthaftes Risiko dar, das zu Schmelz- und sogar Brandgefahr führen kann, wenn es nicht richtig gehandhabt wird.
Bei der Durchführung von Wärmebildaufnahmen einer Grafikkarte und der Überprüfung der Bilder fiel mir auf, dass die Kamera einen Hotspot in der Nähe des Netzteils entdeckte. Das 12V-2x6-Kabel kochte bei 150+ Grad. Das ist kein Scherz und wird für immer eine Schwachstelle dieser Generation(en) bleiben. pic.twitter.com/qTMfgTwUr0
- Andreas Schilling (@aschilling) March 7, 2025
Der Redakteur von Hardware Luxx äußerte seine Enttäuschung über Nvidias Wahl der Stromanschlüsse für Grafikkarten: "Das 12V-2x6-Kabel kochte bei 150+ Grad", stellte er fest, was durch die Thermografie bestätigt wurde. "Das ist kein Witz und wird für immer ein Schwachpunkt dieser Generation(en) bleiben."
Das Problem der übermäßigen Erwärmung des 12V-2x6-Stromkabels der RTX 5090 unterstreicht einen kritischen Designfehler. Trotz der Implementierung der neuesten ATX 3.1- und PCI-E 5.1-Standards scheinen die Verbesserungen nicht auszureichen, um das Überhitzungsproblem vollständig zu lösen.
Dies ist besonders besorgniserregend, da die RTX 5090 eine der leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt ist, die einen hohen Stromverbrauch hat. Benutzer müssen bei der Verwendung dieser Karte äußerste Vorsicht walten lassen und sicherstellen, dass ihre Kühlsysteme effektiv funktionieren.
Wie immer, wenn ihr euer nächstes Spielerlebnis verbessern wollt, solltet ihr unser Preisvergleichstool für die besten Angebote für die GeForce RTX 4080 GPU noch heute nutzen.