Inno3D teilt Leistungsergebnisse für die RTX 5050 Grafikkarte mit

Inno3D hat offizielle Benchmarks für seine RTX 5050 GPU veröffentlicht

Inno3D hat offizielle Leistungsdaten für seine GeForce RTX 5050 Grafikkarte veröffentlicht und sie mit Nvidias beliebten RTX 3060 und RTX 4060 GPUs verglichen.

Die RTX 5050 von Nvidia soll noch in diesem Monat zu einem Preis von 249 US-Dollar auf den Markt kommen. Die GPU ist mit 8 GB GDDR6-Speicher und 2560 CUDA-Kernen ausgestattet und zielt speziell auf Esports-Athleten und budgetfreundliche Gaming-Systeme ab.

Bei der Betrachtung der technischen Daten zeigt sich, dass die RTX 5050 im Vergleich zur RTX 4060 von Nvidia weniger CUDA-Kerne hat, dafür aber einen schnelleren GDDR6-Speicher und eine höhere Wärmeentwicklung (TDP). Dies macht Nvidias RTX 5050 zu einem überzeugenden Stück Technologie, das im Vergleich zur RTX 4060 sowohl Vor- als auch Nachteile aufweist. In den untenstehenden Benchmarks können wir beobachten, wie Nvidias neue GPU in verschiedenen synthetischen Tests abschneidet. Es fällt auf, dass Nvidias RTX 5050 eng mit einer RTX 4060 konkurrieren kann. Beide GPUs weisen in diesen Tests ähnliche Leistungswerte auf, obwohl die RTX 4060 in praktischen Spielszenarien tendenziell einen Vorteil hat.

Wir haben einige Benchmarks für Spiele wie Borderlands 3, Far Cry 6, Horizon Zero Dawn und Assassin's Creed Valhalla. Es ist wichtig zu beachten, dass Nvidias RTX 5050 fast die Leistung der RTX 4060 erreicht, aber bis zu 10 % hinter Nvidias GPU der vorherigen Generation zurückbleiben kann.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Preis der NVIDIA GeForce RTX 4060 8 GB GPU zwischen 299 und 329 US-Dollar, was in etwa den Kosten der RTX 5060 8 GB GPU entspricht. Für zusätzliche 50 US-Dollar ist die 5060 8 GB wahrscheinlich eine lohnendere Investition, und die RX 9060 XT 8 GB könnte eine noch klügere Wahl sein, was den Kauf einer 5050 weniger sinnvoll macht, es sei denn, ihr Preis fällt auf etwa 199 US-Dollar. Gleichzeitig sind die Intel Arc B580 12 GB und B570 10 GB ebenfalls fantastische Optionen für den Preisbereich unter 250 US-Dollar, sodass budgetbewusste Gamer diese Alternativen in Betracht ziehen sollten.

Die kommende RTX 5050 ist eine fantastische Einstiegslösung für Gamer, die in das RTX-Ökosystem einsteigen möchten. Für Spieler, die die neuesten Spiele in hohen Einstellungen mit schnellem Raytracing, DLSS 4 und zukunftssicherer Leistung erleben möchten, ist die RTX 5080 die beste Wahl in ihrer Kategorie. Nutzt unser Preisvergleichstool, um noch heute die besten Angebote für die GeForce RTX 5080 Grafikkarte zu entdecken.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter