RX 9070 XT bietet 23% besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als RTX 5070 Ti

RX 9070 XT bietet 23% besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als RTX 5070 Ti

Während der Enthüllung der Radeon RX 9070 Serie hat AMD Vergleiche zwischen der neuen Radeon RX 9070 XT und der kürzlich vorgestellten RTX 5070 Ti von Nvidia gezogen. In dieser Analyse betonte AMD den Wertaspekt der Radeon RX 9070 XT, die einen empfohlenen Verkaufspreis (MSRP) von 599 US-Dollar hat und damit 150 US-Dollar günstiger ist als die RTX 5070 Ti von Nvidia.

Wenn AMD die GPU-Preise in der Nähe des empfohlenen MSRP halten kann, wird die Radeon RX 9070 XT die führende Option für das Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem GPU-Markt werden. Laut AMD liegt die Standard RX 9070 XT in über 30 getesteten Titeln nur 2% hinter der Nvidia RTX 5070 Ti zurück, was die Leistung angeht. Dieser Unterschied ist minimal, vor allem wenn man die deutlich niedrigeren Kosten berücksichtigt.

Im Allgemeinen behauptet AMD, dass die Radeon RX 9070 XT im Vergleich zur Nvidia RTX 5070 Ti 23 % mehr Leistung für jeden ausgegebenen Dollar bietet, basierend auf dem MSRP zu MSRP. In Anbetracht der Tatsache, dass Nvidia RTX 5070 Ti-GPUs mit MSRP fast nicht mehr erhältlich sind, könnte das Gesamtangebot von AMD deutlich attraktiver sein.

Vergleich: AMD Radeon RX 9070 XT vs. NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti, +23% Gaming-Performance/Dollar, Preis: 599/749 USD.

Das Wertangebot der RX 9070-Serie von AMD hängt von der Fähigkeit des Unternehmens ab, Grafikkarten zu produzieren, die nahe am MSRP liegen. Wenn AMD die RX 9070 XT in angemessenen Mengen herausbringt und MSRP-Grafikkarten nicht selten sind, könnte die RX 9070 XT zum Preis-Leistungs-Champion dieser GPU-Generation werden.

AMD hat auch angedeutet, dass sie übertaktete Versionen der RX 9070 XT entwickeln, die die Nvidia RTX 5070 Ti übertreffen können. Diese Grafikkarten werden eine Gesamtentwurfsleistung (TDP) von 340W haben, was die Standard-TDP von 304W für die RX 9070 XT übersteigt.

Sollte AMD mit einem robusten Angebot an MSRP-Modellen der RX 9000-Serie an den Start gehen, könnte das Unternehmen einen beachtlichen Anteil des Marktes erobern. Dies ist insbesondere dann möglich, wenn AMD die begrenzte Verfügbarkeit von Grafikkarten der RTX 50-Serie im Einzelhandel ausnutzen kann.

Und wie immer, wenn ihr euer nächstes Spielerlebnis verbessern wollt, schaut euch unseren Preisvergleicher an, um das beste Angebot für die Radeon RX 7900 XT GPU zu finden.

KittenChucklenugget
08.03.2025, 03:54 auf dlcompare.com
kewl but how is that crutched by the FSR4 and frame generation?
kewl, aber wie wird das durch den FSR4 und die Rahmengeneration beeinträchtigt?
ChipBoundary
04.03.2025, 17:15 auf dlcompare.com
Price to performance is such a useless metric. The problem with using such a metric is it assumes all things are equal, when they aren't. On average it puts out equal or inferior performance overall. It does so at a slightly cheaper price, but it completely ignores the fact that you have to deal with the Catalyst software and drivers. And they are GARBAGE. The only way price to performance would be a relevant metric is if it performed completely equal or better across the board. It doesn't.
Das Verhältnis zwischen Preis und Leistung ist ein nutzloses Kriterium. Das Problem bei der Verwendung einer solchen Kennzahl ist, dass sie davon ausgeht, dass alle Dinge gleich sind, was nicht der Fall ist. Im Durchschnitt liefert es die gleiche oder eine schlechtere Gesamtleistung. Und das zu einem etwas günstigeren Preis, aber dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass man sich mit der Catalyst-Software und den Treibern auseinandersetzen muss. Der einzige Weg, wie das Preis-/Leistungsverhältnis eine relevante Kennzahl sein könnte, wäre, wenn die Leistung in allen Bereichen gleich oder besser wäre. Das ist aber nicht der Fall.
Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter