Das Dezember-Update für Dragon Ball: Sparking! Zero ist enthüllt worden

Das Dezember-Update für Dragon Ball: Sparking! Zero ist enthüllt worden

Dragon Ball: Sparking! ZERO hat sich schnell in den Mittelpunkt des Interesses der Gaming-Community geschoben und wurde für seine Highlights gelobt, aber auch für seine Schwächen kritisiert. Die steigende Popularität des Spiels hat hitzige Diskussionen ausgelöst, wobei viele es als soliden Titel anerkennen, obwohl es schwerwiegende Probleme gibt - vor allem in Bezug auf den Online-Modus, der wegen erheblicher Unausgewogenheit der Charaktere stark kritisiert wurde

Das offizielle Turnier, das von Bandai für Dragon Ball: Sparking! ZERO veranstaltet wurde, erwies sich als Enttäuschung, da viele Teilnehmer die fehlerhaften Mechanismen des Spiels ausnutzten. Vor allem das französische Turnier enttäuschte zahlreiche Fans, die sich über die Leistung des Spiels ärgerten. Es ist offensichtlich, dass Dragon Ball: Sparking! ZERO erhebliche Anpassungen benötigt. Die kürzlich angekündigte Erhöhung der Strafen für Spielabbrüche ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, reicht aber nicht aus, um die Spieler zu befriedigen, die einen umfassenden Patch fordern, um die Probleme der Spielbalance zu beheben. Glücklicherweise wurde ein größeres Update für die Veröffentlichung im Dezember dieses Jahres bestätigt, das Hoffnung auf wesentliche Verbesserungen macht.

Ein neuer Patch

Im November kündigte Spike Chunsoft über seinen X-Account einen für Dezember geplanten Patch an, der Anpassungen an einigen der Kampfmechaniken des Spiels verspricht. Diese Nachricht hat bei den Spielern große Hoffnungen geweckt, da das Spiel dringend ein bedeutendes Update benötigt, um anhaltende Probleme zu beheben.

Es wird zwar spekuliert, dass der Patch irgendwann Mitte bis Ende Dezember erscheinen wird, aber ein offizielles Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bestätigt. Ein X-Benutzer, @MetalFreezer300, hat jedoch Berichten zufolge einen frühen Build des Patches aufgedeckt. Bilder dieses Builds wurden an einem Bandai-Stand in Barcelona aufgenommen und geben den Fans einen kleinen Einblick in das, was in diesem lang erwarteten Update enthalten sein könnte.

 

 

Nach Angaben des Nutzers wird der Split-Screen-Modus nun den Zugang zu allen Stages im Spiel ermöglichen, wodurch die bisherige Beschränkung auf die Hyperbolische Zeitkammer aufgehoben wird. Außerdem wurde der Charakterauswahlbildschirm überarbeitet; die Spieler müssen nun nicht mehr durch mehrere Verwandlungen desselben Charakters navigieren. Stattdessen werden die Verwandlungen nun unter einer einzigen Charaktervoreinstellung zusammengefasst, ähnlich wie in Budokai Tenkaichi 3. Der Benutzer erwähnte auch angebliche Änderungen an Charakter-Renderings und Modellen für einige Kämpfer. Ohne direkten Zugriff auf den aktualisierten Build zum Vergleich bleiben diese Änderungen jedoch unbestätigt.

Einige Änderungen an der Balance sind ebenfalls offensichtlich, wobei die auffälligsten Anpassungen Kostenanpassungen bei bestimmten Charakteren und Fertigkeiten betreffen:

  • Bardocks "Schockwelle der Rebellion" und "Saiyajin-Geist" kosten jetzt 5 bzw. 2 Fertigkeitsstufen statt 4 bzw. 3.
  • Goku UIs "Noch größeres Potenzial" und "Du wirst mich nie besiegen" kosten jetzt 3 und 4 Fertigkeitsstufen statt 2 und 3.
  • Alle sofortigen Funkenschlag-Fertigkeiten kosten jetzt 1 zusätzlichen Fertigkeitswert.

Zusätzlich zu diesen Gleichgewichtsverbesserungen wurden mehrere Verbesserungen der Lebensqualität (QoL) eingeführt. Die Spieler können nun die Kosten für Fähigkeiten und Verwandlungen sowie die erforderlichen Ki für bestimmte Explosionsfertigkeiten direkt auf dem Charakterauswahlbildschirm sehen.

Diese Neuerung wurde von den Spielern mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Auf der negativen Seite haben viele ihre Enttäuschung darüber geäußert, dass eines der am meisten gewünschten Features - die Ki-Krankheit aus Budokai Tenkaichi 3 - in diesem Patch immer noch nicht enthalten ist. Außerdem sind einige der Meinung, dass die Änderungen an der Spielbalance nicht ausreichen, um die allgemeinen Probleme des Spiels zu beheben.

Trotz dieser Bedenken ist das Update vielversprechend. Die neuen Änderungen deuten darauf hin, dass Spike Chunsoft auf das Feedback hört und daran arbeitet, sinnvolle Verbesserungen vorzunehmen. Da diese Informationen jedoch auf einem inoffiziellen Leak beruhen, sollte man sie mit Vorsicht genießen. Es kann sein, dass der Patch noch weitere Funktionen oder Anpassungen enthält, die noch nicht enthüllt wurden.

Wenn ihr noch keine Gelegenheit hattet, Dragon Ball: Sparking! ZERO auszuprobieren, nutzt unseren zuverlässigen Preisvergleicher, um das beste Angebot für Dragon Ball: Sparking! ZERO zu finden. Das Spiel entwickelt sich zu einem der besten Kampfspiele, die es gibt.

  • Kategorien : Action, Kampf- und Kampfsportarten
  • Herausgeber : BANDAI NAMCO Entertainment
  • Entwickler : Spike Chunsoft Co., Ltd.
  • Mode(s) : Solo, Multiplayer
  • Veröffentlichungsdatum : 10. Oktober 2024
Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter