Schedule 1 ist vielleicht mit weniger Fanfare als einige der diesjährigen Blockbuster-Titel gestartet, aber es hat sich schnell als Überraschungshit erwiesen. Seit seiner Veröffentlichung hat das Spiel sowohl von Kritikern als auch von Spielern überwältigend positive Kritiken erhalten. Viele loben die ausgefeilte Spielmechanik, den fesselnden Aufbau der Welt und die erfrischende Originalität.
Was vielleicht am meisten beeindruckt, ist, wie Schedule 1 es schafft, sich in Bezug auf die Verkaufszahlen zu behaupten. Obwohl das Spiel nicht über das Marketingbudget oder den Bekanntheitsgrad einer großen AAA-Veröffentlichung wie Assassin's Creed Shadows verfügt, klettert es stetig in den digitalen Charts nach oben und sorgt in den Gaming-Communities für Begeisterung. Derzeit befindet es sich neben einigen der größten Titel der Branche, was das Engagement der Spieler und die Kaufranglisten angeht - ein unerwartetes, aber wohlverdientes Ergebnis für die Entwickler.
Die sozialen Medien sind überschwemmt mit begeisterten Beiträgen von Spielern, die den Titel vor allem aus einem Grund loben: Er macht wirklich Spaß. Die Spieler haben schnell darauf hingewiesen, wie erfrischend es ist, einen Titel zu spielen, bei dem Kreativität und Spielspaß im Vordergrund stehen und nicht aggressive Monetarisierungstaktiken. Viele heben es von den jüngsten AAA-Veröffentlichungen ab, die sich trotz auffälliger Trailer und großer Budgets oft wie schlecht versteckte Geldschneiderei anfühlen.
Schedule 1 könnte einen neuen Standard für den Indie-Erfolg setzen. Egal, ob ihr euch für das Gameplay oder die Story interessiert oder einfach nur neugierig seid, was es mit dem ganzen Hype auf sich hat, jetzt ist vielleicht der perfekte Zeitpunkt, um es selbst zu testen. Nutzt unseren Preisvergleichsrechner, um die besten Angebote für Schedule 1 zu finden.