Gemischte Reaktionen auf die offene Beta von Vindictus: Defying Fate

Vindictus: Defying Fate offene Beta erhielt Mix-Bewertung

Vindictus: Defying Fate ist ein vielversprechendes, stilvolles und herausforderndes Action-RPG, das die Kern-Kampf-DNA von Vindictus (2010) modernisiert und gleichzeitig eine Souls-ähnliche Formel mit Co-op einführt. Das Spiel sieht atemberaubend aus, fühlt sich befriedigend an, zeigt aber immer noch Ecken und Kanten bei der Balance, der KI und dem Feinschliff der Benutzeroberfläche, wie es für eine echte Alpha-Version typisch ist. Die öffentliche Alpha startete am 8. Juni um 10 PM EDT und wird bis zum 16. Juni, kurz vor Mitternacht EDT, laufen.

 

 

Beeindruckender erster Eindruck

In erster Linie fühlte sich Vindictus: Defying Fate eher wie ein Remake von Vindictus (2010) an, das neben vielen bekannten NSCs wie Aodhan, Ceara und Marrec auch originale Elemente wie die Geschichte von Tieve, die Kalbram-Söldner und das Dorf Colhen einführt.Was das Gameplay anbelangt, so führt Vindictus: Defying Fate einen Souls-ähnlichen Kampf ohne Ausdauerleiste ein, was bedeutet, dass man frei ausweichen, blocken und kontern kann, aber falsches Timing wird hart bestraft.

Zum Zeitpunkt der öffentlichen Alpha-Phase gibt es 4 spielbare Charaktere, nämlich:Fiona, die Schwert- und Schildtankerin mit Parademechanik, Lann, der Doppelklingen-Krieger, schnell/agil, mit hohem Risiko und hoher Belohnung, Delia, die Ritterin mit schweren Claymore-Angriffen, langsamer, aber mit wirkungsvollen Schlägen und schließlich Karok - ein mächtiger Schläger - mit brutalen Moves, der Boss-Angriffe "greifen" kann.

Gemischte Kritiken auf Steam

Das Spiel wurde in der Unreal Engine 5 entwickelt und bietet eine beeindruckende Grafik mit Beleuchtung, Partikeleffekten und Charakterdetails. Die Charakterdesigns sind lebendig und lehnen sich stark an die koreanische Ästhetik an, mit schnittigen Rüstungen, stilisierten Gesichtern und sehr ausdrucksstarken Animationen. Die Städte und Ruinen wirken dicht und stimmungsvoll, obwohl einige Innenbereiche wiederverwendet werden.

Massively lobte die Optik und die Optimierung der Kämpfe und bezeichnete Vindictus: Defying Fate als "hochglanzpoliertes Souls-ähnliches Spiel" mit guter Story und Sprachausgabe. Viele Steam-Alpha-Tester stellten eine unterhaltsame Erfahrung über 10 Stunden fest. Laut Steam-Rezensionen gibt es jedoch auch Probleme, wie z. B. UI-Glitches, KI-Probleme und fehlende Politur. Der Schwierigkeitsgrad ist unausgewogen; einige Kämpfe fühlen sich selbst im einfachen Modus übersteuert an.

Vindictus: Defying Fate fühlt sich an wie ein Liebesbrief an Fans des ursprünglichen Vindictus und Fans von Boss-Actionspielen wie Dark Souls, Nioh oder Monster Hunter World. Wenn es den Entwicklern gelingt, die Kernsysteme zu verbessern, die Schwierigkeitskurve auszugleichen und das Koop-Potenzial auszuschöpfen, könnte dieses Spiel eine einzigartige Nische im Bereich der Action-RPGs besetzen. Auf unserer Website findet ihr die besten Preise von Vindictus: Defying Fate.

Besten preis für Vindictus Defying Fate

Details und Preise zum Vindictus Defying Fate spiel anzeigen
Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter