Star-Einzelhändler
Quake III Arena ist ein Ego-Shooter-Spiel, das von id Software entwickelt und 1999 veröffentlicht wurde. Es ist bekannt für sein rasantes Gameplay, den kompetitiven Multiplayer-Modus und die ikonische Grafik, die von der Quake III-Engine unterstützt wird. Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf dem Geschicklichkeitsspiel, das verschiedene Multiplayer-Modi wie Deathmatch und Team-Deathmatch sowie zahlreiche Karten für intensive Kämpfe bietet.
Die Spieler steuern Charaktere, die als "Champions" bekannt sind und jeweils über einzigartige Fähigkeiten verfügen, obwohl sich das Gameplay in erster Linie auf die Beweglichkeit und die Waffenkenntnisse und weniger auf die Charakterwerte konzentriert. Das Spiel führte auch das Konzept des "Zuschauermodus" ein, der es den Spielern ermöglichte, andere Spieler zu beobachten.
Quake III Arena wurde zu einem bedeutenden Titel in der Esport-Szene und trug zum Aufstieg des kompetitiven Spiels bei. Sein Einfluss ist dank seiner Mechanik, seines Leveldesigns und seiner Konzentration auf die Fähigkeiten der Spieler auch heute noch in modernen Shootern zu erkennen. Das Spiel ist über die Jahre hinweg beliebt geblieben und wird durch verschiedene Mods und Community-Server am Leben erhalten.
Quake III Arena
Quake III Arena ist ein Ego-Shooter-Spiel, das von id Software entwickelt und 1999 veröffentlicht wurde. Es ist bekannt für sein rasantes Gameplay, den kompetitiven Multiplayer-Modus und die ikonische Grafik, die von der Quake III-Engine unterstützt wird. Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf dem Geschicklichkeitsspiel, das verschiedene Multiplayer-Modi wie Deathmatch und Team-Deathmatch sowie zahlreiche Karten für intensive Kämpfe bietet.
Die Spieler steuern Charaktere, die als "Champions" bekannt sind und jeweils über einzigartige Fähigkeiten verfügen, obwohl sich das Gameplay in erster Linie auf die Beweglichkeit und die Waffenkenntnisse und weniger auf die Charakterwerte konzentriert. Das Spiel führte auch das Konzept des "Zuschauermodus" ein, der es den Spielern ermöglichte, andere Spieler zu beobachten.
Quake III Arena wurde zu einem bedeutenden Titel in der Esport-Szene und trug zum Aufstieg des kompetitiven Spiels bei. Sein Einfluss ist dank seiner Mechanik, seines Leveldesigns und seiner Konzentration auf die Fähigkeiten der Spieler auch heute noch in modernen Shootern zu erkennen. Das Spiel ist über die Jahre hinweg beliebt geblieben und wird durch verschiedene Mods und Community-Server am Leben erhalten.
(*) Wir haben dieses Produkt von 17 Anbietern gefunden, die 2 DRM-Systeme unterstützen: GOG Galaxy & Steam auf PC. Das Spiel kommt in 3 Editionen. Unser Preisvergleichstool hat 29 digitale Angebote identifiziert.
Beantwortung der Botschaft von