CD Projekt Red stellt The Witcher 4 in einer technischen Demo vor

CD Projekt Red stellt The Witcher 4 in einer technischen Demo vor

Auf der 2025 State of Unreal-Präsentation während des Unreal Fest Orlando hat CD Projekt Red mit einer atemberaubenden Tech-Demo, die komplett in der Unreal Engine 5.6 erstellt wurde, einen Einblick in die Zukunft der The Witcher-Serie gegeben. Das Video, das zwar kein echtes Gameplay-Material enthält, bot den Fans einen ersten Blick auf den visuellen und technologischen Sprung, der im nächsten großen Teil der Reihe, The Witcher 4, das derzeit unter dem Codenamen "Polaris" läuft, gemacht wird.

Grafik auf dem neuesten Stand der Technik

Die Demo spielt in Kovir, einem bisher unerforschten nördlichen Königreich im The Witcher-Universum. Sie folgt Ciri auf ihrer Reise durch eine dynamische und detailreiche Umgebung, deren Landschaften von schneebedeckten Bergpfaden bis hin zur geschäftigen Hafenstadt Valdrest reichen. Das von Nanite unterstützte Terrain zeichnet sich durch eine unglaublich detaillierte Geometrie und weitreichende visuelle Wiedergabetreue aus und setzt damit einen neuen Standard für Open-World-Design.

Einer der herausragenden Momente in der Demo ist das lebensechte Verhalten von Ciris Pferd Kelpie, das mit dem neuen Unreal Animation Framework animiert wurde. Die Bewegung des Pferdes, die physikbasierten Interaktionen mit der Umgebung und die kontextabhängigen Animationen gaben dem Charakter und seinem Reittier ein Gefühl von physischer Präsenz, wie man es in modernen RPGs selten sieht.

Auf der technischen Seite lief die Demo mit 60 Bildern pro Sekunde auf einer Standard-PlayStation 5, komplett mit Raytracing-Effekten, groß angelegten Crowd-Simulationen, die von Mass AI angetrieben wurden, und der Verwendung von MetaHuman-Tools für den Realismus der Charaktere. Diese Tools ermöglichten dynamische Publikumsinteraktionen und eine natürlichere Mimik, die sowohl dem Protagonisten als auch den NSCs von Valdrest Leben einhauchte.

 

 

Trotz ihrer Beeindruckendheit betonte CD Projekt Red, dass die Tech-Demo nicht das endgültige Gameplay von The Witcher 4 widerspiegelt. Vielmehr handelt es sich um eine gemeinsame Präsentation von CDPR und Epic Games, die das Potenzial der Unreal Engine 5.6 bei der Entwicklung von Open-World-RPGs demonstrieren soll.

The Witcher 4 ist der erste Titel einer neuen Trilogie, die derzeit von CD Projekt Red entwickelt wird. Neben diesem Projekt arbeitet das Studio auch an einem Remake des ursprünglichen Witcher-Spiels aus dem Jahr 2007 sowie an einem Multiplayer-Ableger, der intern als "Sirius" bezeichnet wird. The Witcher 4 wurde zwar noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben, aber die Tech-Demo hat den Hype um das Spiel unter den Fans der Serie sicherlich noch verstärkt. Wenn ihr eines der besten Rollenspiele aller Zeiten noch nicht entdeckt habt, empfehlen wir euch dringend, unseren Preisvergleicher zu nutzen, um The Witcher 3: Wild Hunt zum besten Preis zu kaufen und sich in ein episches Abenteuer zu stürzen, während ihr auf den nächsten Teil der Serie wartet.

Details und Preise zum The Witcher 4 spiel anzeigen
Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter