Dragonkin: The Banished zeigt Roadmap vor Early-Access-Veröffentlichung

Dragonkin: The Banished zeigt Roadmap vor Early-Access-Veröffentlichung

Publisher Nacon und Entwickler Eko Software (Warhammer: Chaosbane) haben die Early-Access-Roadmap für Dragonkin: The Banished veröffentlicht, ihre Version eines Hack-and-Slash-RPGs, das in einer von Drachenblut verdorbenen Welt spielt. Der Early-Access-Start von Dragonkin: The Banished ist für den 6. März auf Steam geplant und wird den Prolog und das erste Kapitel des Spiels enthalten, in dem drei Helden auftreten: der Ritter, das Orakel und der Barbar. Im Rahmen des Early Access werden auch vier Wyrmlinge eingeführt, die als Verbündete im Kampf gegen Feinde fungieren, sowie das Fertigkeitssystem Ancestral Grid. Eine Demo des Spiels wird während des Steam Next Festes, das bis zum 3. März 2025 läuft, verfügbar sein.

 

Dragonkin: The Banished Early Access-Fahrplan

Dragonkin: The Banished Early Access Roadmap

Für Dragonkin: The Banished sind mehrere zukünftige Updates geplant. Zum Start des Early Access werden einige Endgame-Inhalte verfügbar sein, darunter Jagdtafeln, Modifikatoren, Dungeons und Bosse in zwei Umgebungen. Im Frühjahr erhält das Spiel neue Fertigkeiten für alle drei Klassen, weitere Endspielinhalte, darunter eine neue Umgebung, eine neue Aktivität namens Test des Willens und neue Stadtfunktionen. Im Sommer wird eine neue Klasse namens "Tracker" hinzugefügt, zusammen mit weiteren Fertigkeiten, Endspiel-Inhalten und Stadt-Upgrades.

Das Herbst-Update wird den Online-Multiplayer auf Dragonkin: The Banished einführen, zusammen mit zusätzlichen Fähigkeiten für alle vier bis dahin verfügbaren Klassen und weiteren Stadtfunktionen. Fast ein Jahr lang werden während der Early-Access-Phase neue Inhalte hinzugefügt, um das Spiel bis zur vollständigen Veröffentlichung kontinuierlich zu verbessern und zu verfeinern.

Was das RPG selbst betrifft, so spielt Dragonkin: The Banished in einer Welt, die durch Drachenblut verdorben wurde. Das Spiel bietet eine Mischung aus Solo- und kooperativem Gameplay für bis zu vier Spieler (nur im Herbst 2025 verfügbar). Die Spieler können zwischen vier verschiedenen Helden mit einzigartigen Fähigkeiten wählen und verschiedene Umgebungen mit Monstern, Ressourcen und Herausforderungen erkunden. Das Gameplay ähnelt stark dem Stil von Diablo IV, mit viel Dungeon Crawling und Beutesammeln.

 

 

Eine der wichtigsten Gameplay-Mechaniken in Dragonkin: The Banished ist das Ancestral Grid, eine Fertigkeitentafel, die es den Spielern ermöglicht, ihre eigenen Talentbäume zu erstellen, indem sie die während des Spiels erhaltenen Fragmente strategisch platzieren. Dieses System bietet grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten und sorgt dafür, dass jeder Held einen einzigartigen Kampfstil hat. Ein weiteres großes Highlight ist die Stadt, die letzte Bastion der Menschheit. In diesem sich entwickelnden Zentrum können die Spieler ihre Ausrüstung verbessern, mit NPCs interagieren und ihre Erfahrung durch visuelle Verbesserungen personalisieren.

Dragonkin: The Banished wird am 6. März im Early Access auf Steam veröffentlicht. Die endgültige Version wird auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S erhältlich sein. Wenn ihr auf der Suche nach einem Hack-and-Slash im Stil von Diablo mit einem anderen Setting und einzigartigen Features seid, dann schaut euch unseren Preisvergleicher für die besten Angebote für Dragonkin: The Banished an und verfolgt die Entwicklung des Spiels im Early Access.

Besten preis für Dragonkin The Banished

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter