Funcoms Dune: Awakening, ein Open-World-Survival-MMO, startete am 5. Juni 2025 in den Early Access, bevor es am 10. Juni vollständig veröffentlicht wird. Auf dem unbarmherzigen Planeten Arrakis in einer alternativen Dune-Zeitlinie, in der Paul Atreides nie existierte, navigieren die Spieler durch eine tückische Wüste, decken das mysteriöse Verschwinden der Fremen auf und wetteifern mit dem Haus Atreides oder Harkonnen um die Macht. Die Early-Access-Phase hat bei den Spielern große Aufmerksamkeit erregt und einen Einblick in die ehrgeizigen Spielmechaniken gewährt, aber auch Bereiche aufgezeigt, an denen noch gefeilt werden muss. Das Feedback hebt sowohl das immersive Potenzial als auch die technischen Hürden hervor, wobei Vergleiche mit Funcoms früherem Survival-Titel Conan Exiles gezogen werden.
Das Feedback zum Early Access auf Plattformen wie Steam und in den sozialen Medien ergibt ein gemischtes Bild. Die ersten Kritiken waren harsch, mit einer "größtenteils negativen" Steam-Bewertung aufgrund von Serverabstürzen, langen Warteschlangen und schwerfälligen Nahkämpfen. Die Spieler bemängelten den langsamen Storyverlauf und Bugs, wie z. B. Inventar-Fehler. Funcoms schnelle Patches verbesserten jedoch die Stabilität und ließen die Steam-Bewertung bis zum 8. Juni auf 78% positiv ansteigen, wobei über 3.000 Bewertungen die Atmosphäre des Spiels lobten. Social-Media-Nutzer bezeichneten es als "visuell atemberaubend", merkten aber an, dass "der Kampf überarbeitet werden muss". Die positive Stimmung konzentriert sich auf die fesselnde Geschichte von Dune, die Begegnungen mit Sandwürmern und die Tiefe des Handwerks, obwohl einige Spieler das Gefühl haben, dass die MMO-Elemente das Solospiel überschatten. Funcoms Reaktionsschnelligkeit hat den Optimismus für die vollständige Veröffentlichung gefördert.
Dune: Awakening verschmilzt Survival- und MMO-Gameplay in einem dynamischen Arrakis. Die Spieler suchen nach Ressourcen, stellen Stillsuits her und errichten Basen, die von Hütten bis zu Festungen reichen, wobei Blaupausen über eine serverweite Börse gehandelt werden können. Im Kampf kommen Holtzman-Schilde zum Einsatz, die Nah- und Fernkampftaktiken miteinander verbinden, wobei sich der Nahkampf für manche Spieler als unempfindlich erweist. Die Tiefe Wüste bietet PvP-Gewürzkriege mit wöchentlichen Coriolis-Stürmen, die die Karte für endlose Erkundungen umgestalten. Soziale Zentren wie Arrakeen und die fraktionsgesteuerte Landsraad-Politik vertiefen das MMO-Erlebnis, während die Geschichte der alternativen Zeitlinie und die mentorenbasierte Charakteranpassung die Spieler in die Geschichte von Dune eintauchen lassen.
Funcoms Conan Exiles hat den gleichen Fokus wie Dune auf das Überleben und den Aufbau von Basen, tauscht aber Sci-Fi gegen eine düstere Fantasy-Welt. Der einfacheren Mechanik fehlen die dynamische Karte von Dune und die MMO-Skala. Dune: Awakening's Early Access zeigt ein kühnes Survival-MMO mit atemberaubender Grafik und tiefgründiger Dune Geschichte, trotz technischer Probleme. Wenn Funcom es verfeinert, könnte das Spiel mit Titeln wie Conan Exiles konkurrieren und das Genre neu definieren. Findet die besten Preise für Dune: Awakening mit unserem Preisvergleichs-Tool.
Besten preis für Dune Awakening