Skydance Games hat die Verschiebung von Marvel 1943: Rise of Hydra bekannt gegeben, einem Spiel rund um Captain America und Black Panther. Der Titel war ursprünglich für 2025 geplant, wurde aber nun auf Anfang 2026 verschoben. In einer Erklärung, die auf X (Twitter) veröffentlicht wurde, erklärt Skydance die Verschiebung. Dem Unternehmen zufolge muss das Spiel noch weiter verfeinert werden, was mehr Arbeitszeit für die Entwickler erfordert. Dennoch verspricht das Unternehmen, dass es bald "aufregende Dinge" geben wird.
"Die zusätzliche Zeit, die wir uns nehmen, wird es uns ermöglichen, das Spiel weiter zu verfeinern und sicherzustellen, dass wir euch die bestmögliche Erfahrung bieten, die unserer Vision gerecht wird", heißt es in der offiziellen Erklärung. Marvel 1943: Rise of Hydra wird im März 2024 veröffentlicht und ist das neue Abenteuer von Amy Hennig, die als Autorin und Creative Director der ersten drei Uncharted-Spiele bekannt ist.
Wichtiges Update zu MARVEL 1943: Rise of Hydra. pic.twitter.com/cIACq7dqtz
- Skydance Games (@SkydanceGames) May 13, 2025
In einem Interview mit Entertainment Weekly im Dezember sagte Hennig, dass der Schauplatz des Spiels im Jahr 1943 es dem Team ermöglicht, "eine Reihe interessanter Dinge" zu erschaffen. Eines davon war, "nicht nur eine Geschichte mit einem jungen Steve Rogers zu erzählen, der immer noch versucht, seine Füße zu finden, im Gegensatz zu dem reiferen Kerl, den wir in vielen der Filme gesehen haben." Sie fügte hinzu: "Es hat uns auch erlaubt, einen neuen Black Panther von 1943 einzuführen."
Zu den Hauptfiguren in Marvel 1943: Rise of Hydra gehören Steve Rogers, der junge Captain America, gespielt von Drew Moerlein, und Azzuri, der frühere Black Panther und T'Challas Großvater, dargestellt von Schauspieler Khary Payton. Die anfängliche Allianz zwischen diesen beiden Helden wird von Spannungen geprägt sein, aber sie werden zusammenarbeiten müssen, um sich ihren gemeinsamen Feinden zu stellen. Neben Rogers und Azzuri wird es im Spiel noch weitere Protagonisten geben, wie die wakandanische Spionin Nanali (Megalyn Echikunwoke) und den Scharfschützen Gabriel Jones (Marque Richardson). Eine weitere erwähnte Figur ist Julie (Lyne Renée), ein Mitglied des französischen Widerstands, aber wie sie alle in der Geschichte zusammenhängen, bleibt ein Geheimnis.
Neben Marvel 1943: Rise of Hydra hat Marvel Berichten zufolge noch vier weitere Spiele in Planung: das bereits bestätigte Marvel's Wolverine von Insomniac Games, dem Team hinter Marvel's Spider-Man 2; Marvel's Iron Man von Motive; Marvel's Blade von Arkane Lyon; und ein weiteres eigenständiges Black Panther-Spiel von Cliffhanger Games.
Bislang wurden noch keine Plattformen oder ein genaueres Veröffentlichungsdatum für Marvel 1943: Rise of Hydra genannt, aber es wird erwartet, dass es zumindest auf den Current-Gen-Systemen wie PS5, Xbox Series S, Xbox Series X und PC erscheint. Wenn ihr interessiert seid, schaut euch unseren Preisvergleicher an, um die besten Preise für Marvel 1943: Rise of Hydra vorzubestellen, sobald weitere Informationen bekannt sind. Dem ersten Trailer nach zu urteilen, scheint dieses neue Marvel-Spiel ein cineastisches Spektakel und ein Muss für Marvel-Fans zu sein.