"Not a Soulslike": Phantom Blade Zero setzt neue Genre-Pfade

Phantom Blade Zero löst sich von Souls-ähnlichen Vergleichen

In der heutigen Spielelandschaft wird jedes düstere, stilvolle Actionspiel mit Ausdauerbalken und großen Endgegnern oft als "Souls-like" bezeichnet. Das ist keine Überraschung - Dark Souls und Elden Ring von FromSoftware haben das Genre geprägt und Entwickler weltweit inspiriert. Aber dieser Trend hat auch zu einer Flut von Vergleichen geführt, die manchmal die einzigartige Identität der einzelnen Spiele übersehen. Phantom Blade Zero ist der neueste Titel, der sich gegen diesen Trend wehrt.

Das von S-Game entwickelte Spiel Phantom Blade Zero hat mit seinem rasanten, kinoreifen Schwertkampf und seinen aufwendigen, von der Kampfkunst inspirierten Animationen Aufmerksamkeit erregt. Erste Trailer zeigten intensive Nahkämpfe und stimmungsvolle Umgebungen, die natürlich Vergleiche mit der Souls-Formel aufkommen ließen. Laut Soulframe Liang, dem CEO von S-Game, sind diese Vergleiche jedoch nicht ganz zutreffend.

Phantom Blade Zero wird ein eigenes Genre sein

In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) erklärte Liang, dass das Spiel "weder ein Souls-ähnliches noch ein traditionelles Actionspiel" sei und stattdessen seine eigene Identität innerhalb des "Wuxia Action Game"-Genres anstrebe.

Liang merkt an, dass einige Zuschauer nach der Präsentation des Gameplays das Spiel stattdessen mit Hack-and-Slash-Titeln wie Devil May Cry oder Ninja Gaiden verglichen haben - ein Zeichen dafür, dass sich der Stil des Spiels einer einfachen Kategorisierung widersetzt. Anstatt in eine Schublade zu passen, scheint Phantom Blade Zero Elemente aus verschiedenen Genres zu verwenden, indem es flüssige Animationen, schnelle Action und RPG-Mechaniken miteinander verbindet.

Dieses Streben nach Einzigartigkeit spiegelt die jüngsten Hits wie Lies of P wider, das die Souls-Formel mit einer verdrehten Pinocchio-Erzählung und mechanischer Anpassung kombiniert hat, oder Black Myth: Wukong, das auf die chinesische Mythologie zurückgreift und gleichzeitig hochoktanige Action bietet, die es von seinen Konkurrenten unterscheidet. Während diese Spiele alle die Herausforderung und den Rhythmus nutzen, die Fans an Soulslikes lieben, gehen sie auch eigene Wege mit originellen Schauplätzen, Mechanismen und Erzählungen.

Obwohl es noch kein Veröffentlichungsdatum für Phantom Blade Zero gibt, wächst die Vorfreude. Wenn die ersten Bilder und die Absichten des Entwicklers stimmen, könnte dies eines der wenigen Spiele sein, das selbstbewusst aus dem Schatten der Giganten heraustritt und sich einen eigenen Namen im Action-Genre macht. Wenn Sie sich für das Spiel interessieren, sollten Sie unseren Preisvergleich nutzen, um das beste Angebot für Phantom Blade Zero zu erhalten.

Details und Preise zum Phantom Blade Zero spiel anzeigen
Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter