REMATCH, das energiegeladene Arcade-Fußballspiel von Sloclap, hat die Spielewelt im Sturm erobert und fesselt die Spieler mit seiner lebendigen, geschicklichkeitsbetonten Variante des Fünfer-Fußballs. Dieser Multiplayer-Titel, der Chaos im Stil von Rocket League mit menschlichen Charakteren verbindet, hat seit seinem Debüt atemberaubende Zahlen erreicht. Innerhalb der ersten 24 Stunden stürzten sich mehr als 1 Million Spieler in das Geschehen, wobei allein auf Steam 92.841 gleichzeitige Spieler zu verzeichnen waren. In der ersten Woche hatte REMATCH bereits 3 Millionen Spieler, die 11,8 Millionen Spiele, 55,6 Millionen Tore, 33,5 Millionen Assists und 69,1 Millionen Torwartparaden verzeichneten. Die offene Beta war mit 1,9 Millionen Teilnehmern und fast 160.000 gleichzeitigen Spielern ebenso beeindruckend und zementierte den Status als Durchbruchshit.
Der Reiz des Spiels liegt in seinem zugänglichen und doch tiefgründigen Gameplay. Die Matches, die in den Formaten 3 gegen 3, 4 gegen 4 oder 5 gegen 5 ausgetragen werden, bieten rasante, physiklastige Action ohne Fouls oder Ausfallzeiten. Die Spieler steuern ein Fadenkreuz für präzises Schießen, was Teamwork und Kommunikation erfordert. Die lebendigen Arenen und die stilisierte Grafik sorgen für ein packendes Erlebnis, während Tutorials für Boosten, Passen und Schießen Neulingen helfen, den Einstieg zu finden. Der hohe Schwierigkeitsgrad sorgt jedoch dafür, dass Veteranen bei der Stange bleiben, und macht jedes Match zu einem spannenden Test von Koordination und Strategie.
Trotz seines Erfolges hatte REMATCH anfangs mit Problemen zu kämpfen, die Sloclap nun in Angriff genommen hat. Das Feedback der Community wies auf Schwachstellen wie den "Dolphin Dive" hin, bei dem die Spieler mit Volley-Lob-Tipps das Ausdauerlimit umgehen konnten, sowie auf eine Sprungmechanik, die schnellere "fliegende" Bewegungen ermöglichte und mit dem Fußballkern des Spiels kollidierte. Sloclap veröffentlichte schnell Hotfixes, die diese Schwachstellen beseitigten und die Geschwindigkeit des Charakters bei der Wiederherstellung von Fähigkeiten an seine Vision anpassten. Andere Updates behoben einen Fehler im Torpfosten, der zu einer Desynchronisation des Balls führte, reduzierten Abstürze nach Toren und glätteten das Kamerazittern in Wiederholungen. Die Warteschlangenzeiten für das Matchmaking und die Stabilität des Netcodes wurden ebenfalls verbessert, wodurch das Spielerlebnis insgesamt verbessert wurde.
Sloclap überwacht weiterhin die sich entwickelnde Meta und legt Wert auf das Feedback der Spieler, um das Gameplay zu verbessern. Mit Gerüchten über Turniere, Bestenlisten und KI-Bots ist REMATCH bereit, seinen Schwung als Genre-definierender Arcade-Sporttitel beizubehalten, der Zugänglichkeit mit kompetitiver Tiefe verbindet. Findet die besten Preise für REMATCH mit unserem Preisvergleichs-Tool.
Besten preis für REMATCH