Blades of Fire ist ein Third-Person-Action-Adventure, das verspricht, eine einzigartige Nische im Genre zu besetzen. Es ist inspiriert von dunklen Fantasy-Klassikern und dem Studio-eigenen Severance: Blade of Darkness, verbindet dieser Titel taktische Kämpfe, komplizierte Waffenherstellung und eine erzählerische Erfahrung, was es zu einem herausragenden Spiel für Fans von God of War und Souls-ähnlichen Spielen macht.
Das überzeugendste Merkmal des Spiels ist sein innovatives Schmiedesystem. Der Spieler steuert Aran de Lira, einen Krieger, der einen heiligen Hammer schwingt, um mit Hilfe von "Schmiedeschriftrollen" Waffen zu schmieden. 7 Waffenfamilien und über 30 einzigartige Schriftrollen ermöglichen nahezu unbegrenzte Kombinationen, mit denen der Spieler das Gewicht, die Länge, die Haltbarkeit und die Kantenqualität der Waffen anpassen kann. Ein Schmiedeminispiel verleiht dem Spiel zusätzliche Tiefe, auch wenn einige Spieler es anfangs als kompliziert empfinden und Übung benötigen, um es zu meistern. Die Bindung an die hergestellten Waffen, die benannt werden können und an Ansehen gewinnen, fördert eine persönliche Verbindung, die in diesem Genre selten ist.
Ein weiteres Highlight sind die Kämpfe, die mit ihrem überlegten, taktischen Ansatz an ein Kurosawa-Duell erinnern. Die Spieler können mit Hieb-, Stich- oder stumpfen Angriffen auf bestimmte Körperteile des Gegners zielen, wobei die Mechanik des Parierens und Blockens Präzision belohnt. Die mehr als 50 Gegnertypen des Spiels, jeder mit einzigartigen Schwächen, erfordern eine strategische Waffenwahl, die den Kampf über das Button-Mashing hinaushebt.
Die düstere Fantasiewelt, die von Frank Frazettas Comics und Filmen wie Excalibur inspiriert wurde, ist visuell beeindruckend, mit lebendigen Farben und dramatischen Kompositionen. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt Arans Kampf gegen Königin Nerea steht, die Stahl in Stein verwandelt, ist ein "dunkles Märchen" mit Themen wie Wiedervereinigung und Rache und bietet dem Spieler die Möglichkeit, die Geschichte zu erforschen.
Im Vergleich zu God of War verfügt Blades of Fire über eine Third-Person-Perspektive, knallharte Kämpfe und einen Begleiter ( Adso, ähnlich wie Atreus). Das Schmiedesystem und das langsamere, Souls-ähnliche Kampftempo heben es jedoch von God of War ab, da es mehr Wert auf die individuelle Anpassung als auf den stromlinienförmigen Spielverlauf legt. Während sich God of War auf eine filmische Erzählung stützt, legt Blades of Fire den Schwerpunkt auf die Entdeckung der Welt durch den Spieler.
Mit einer Spielzeit von 60-70 Stunden wird Blades of Fire ein kühnes, unverwechselbares Abenteuer, das seine eigene Legende schmiedet. Nutzt unseren Preisvergleicher, um die besten Preise für Blades of Fire zu finden.
Besten preis für Blades of Fire