Fans von Civilization VII können sich freuen, denn Firaxis Games bereitet sich darauf vor, das erwartete Update 1.2.2 am 17. Juni 2025 zu veröffentlichen. Dieses Update baut direkt auf dem Feedback der Spieler auf und folgt der Roadmap für die Zeit nach der Markteinführung. Es führt eine Reihe neuer Funktionen, Anpassungsoptionen und Verbesserungen der Spielbalance ein, die sowohl die strategische Tiefe als auch das allgemeine Spielerlebnis verbessern sollen.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung neuer Kartentypen, einschließlich der Optionen Groß und Riesig. Diese erweiterten Karten erlauben bis zu 10 Zivilisationen im Einzelspielermodus (mit der Möglichkeit von Duplikaten, die die Anzahl auf 12 erhöhen) und bis zu 8 in Mehrspielermatches. Dieses lang ersehnte Feature bietet mehr Spielraum für Kämpfe epischen Ausmaßes, obwohl Firaxis darauf hinweist, dass die Leistung je nach Plattform und Hardware variieren kann, insbesondere auf der Nintendo Switch 2 und älteren Konsolen.
Neben der Kartenvielfalt wird das Update 1.2.2 auch erhebliche Verbesserungen bei den erweiterten Spieleinstellungsoptionen bringen. Die Spieler werden in der Lage sein, eine breite Palette von Parametern feinabzustimmen, wie z. B. das Umschalten von Vermächtnispfaden nach Alter oder spielweit, das selektive Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Krisen, das Anpassen von KI-Persönlichkeitsmerkmalen in Bezug auf Wirtschaft oder Kriegsführung und das Ändern des Verhaltens feindlicher unabhängiger Mächte. Die Möglichkeit, die Anforderungen für das Freischalten von Zivilisationen zu umgehen und das Spieltempo anzupassen, gibt den Spielern die Möglichkeit, das Spielerlebnis nach ihren Wünschen zu gestalten.
Das Update erweitert auch die religiösen und diplomatischen Ebenen des Spiels mit 14 neuen religiösen Überzeugungen, 2 neuen Pantheons und 24 zusätzlichen Stadtstaatenboni, die sich über das antike, klassische und mittelalterliche Zeitalter verteilen. Diese Ergänzungen ermöglichen eine größere Vielfalt sowohl bei den spirituellen Strategien als auch bei den internationalen Beziehungen.
Eine weitere aufregende Neuerung ist die Unterstützung von Steam Workshop. Diese lang erwartete Funktion vereinfacht das Durchsuchen, Installieren und Teilen von Mods, die von der Community erstellt wurden. Firaxis hat eine ausführliche Dokumentation und Beispiele beigefügt, um den Moddern den Einstieg zu erleichtern, was ein klares Bekenntnis dazu ist, die Spielerbasis in die Lage zu versetzen, das Spiel noch weiter zu gestalten.
Verbesserungen der Lebensqualität runden das Paket ab, mit zahlreichen Fehlerkorrekturen, Verfeinerungen der Benutzeroberfläche und einigen noch unangekündigten "Überraschungen", die geplant sind, um den Gesamteindruck zu verbessern. Firaxis hat auch verraten, was als Nächstes kommt: Automatische Erkundungsoptionen für Späher, Hotseat-Multiplayer und weitere Verfeinerungen des Kampagnenablaufs und der Zeitalterübergänge sind bereits in der Entwicklung für zukünftige Updates.
Kurz gesagt, das Update 1.2.2 ist ein großer Schritt nach vorne, um das Spiel zu einem würdigen Nachfolger von Civilization VI zu machen. Denkt daran, dass unser Preisvergleicher euch leicht mit den besten Rabatten auf digitale Codes für Civilization VII versorgen kann.
Besten preis für Civilization 7