CD Projekt Red hat offiziell mit der Arbeit an einer Fortsetzung des umstrittenen, aber kultigen Spiels Cyberpunk 2077 begonnen, wie aus einer aktuellen Stellenausschreibung hervorgeht. Das Projekt, das derzeit unter dem Namen Project Orion bekannt ist, stellt ein großes Unterfangen für das Studio dar. Neben dieser Fortsetzung entwickelt CD Projekt Red auch The Witcher 4, so dass die kommenden Jahre für den polnischen Spieleentwickler sehr arbeitsreich werden.
Trotz der Verlagerung des Hauptaugenmerks auf The Witcher 4 hat CD Projekt Red den Fans versichert, dass sie mit dem Cyberpunk-Universum noch lange nicht fertig sind. Das Unternehmen erweitert seine Präsenz über Polen hinaus, indem es ein neues Büro in Boston, Massachusetts, eröffnet, das eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Project Orion spielen wird.
Eine kürzlich veröffentlichte Stellenausschreibung zeigt, dass CD Projekt Red einen Lead Encounter Designer einstellt, der mit dem Systemdesign-Team zusammenarbeiten soll, um "das realistischste und reaktivste Crowd-System in einem bisherigen Spiel" zu erschaffen, was darauf hindeutet, dass Project Orion die Grenzen der Immersion und des Realismus verschieben und möglicherweise einen neuen Maßstab für Open-World-Spiele setzen wird. Eine weitere Stellenausschreibung bestätigt, dass die Fortsetzung die First-Person-Perspektive beibehalten und das immersive Gameplay, das Cyberpunk 2077 definiert hat, verstärken wird.
Da sich sowohl The Witcher 4 als auch Project Orion in Entwicklung befinden, sieht die Zukunft für CD Projekt Red und seine Fans vielversprechend aus. Nachdem Cyberpunk 2077 bei der Markteinführung ins Straucheln geraten war, hat es ein triumphales Comeback hingelegt und sich seinen Platz als einer der beliebtesten Titel der modernen Spielewelt verdient. Wenn ihr noch keine Gelegenheit hattet, Cyberpunk 2077 auszuprobieren, solltet ihr unseren Preisvergleicher nutzen, um sich das beste Angebot für Cyberpunk 2077 zu sichern..