Monster Hunter Wilds versprach ein wegweisender Titel in Capcoms traditionsreicher Franchise zu werden. Mit einer lebendigen offenen Welt, raffinierten Kämpfen und einer fesselnden Geschichte wurde es von den Kritikern hochgelobt, erhielt eine Metacritic-Wertung von 90 und wurde über 10 Millionen Mal verkauft. Nur vier Monate später ist das Spiel jedoch in Verruf geraten und gehört nun zu den am schlechtesten bewerteten Spielen des Jahres 2025. Grund dafür sind anhaltende Probleme, insbesondere auf dem PC, und ein glanzloses Endgame.
Im Kern bot Wilds den für die Serie typischen, süchtig machenden Spielablauf mit atemberaubender Grafik und innovativen Mechanismen wie dynamischen Ökosystemen und neuen Monstern. Die Kritiker lobten die Zugänglichkeit und die erzählerische Tiefe des Spiels und bezeichneten es als potenziellen Anwärter auf das Spiel des Jahres. Doch die schlechte Optimierung der PC-Version - geplagt von Abstürzen, Rucklern und Einbrüchen der Bildrate - verprellte die Spieler. Die einstmals glühenden Steam-Bewertungen sind nun "überwiegend negativ" und spiegeln die Frustration darüber wider, dass Capcom es nicht geschafft hat, die Leistungsprobleme zu beheben.
Darüber hinaus kritisierten die Spieler die vereinfachte Spielmechanik und den Mangel an herausfordernden Endspielinhalten im Vergleich zu Monster Hunter World. Die Spielerzahl des Spiels ist seit dem Start eingebrochen und liegt nun hinter dem sieben Jahre alten World zurück. Die Fans beklagten auch die spärliche Monsterauswahl und die Mikrotransaktionen, die sich wie ein Rückschritt gegenüber dem Erbe der Serie anfühlten.
Das zweite große Titel-Update, das für Ende Juni 2025 geplant ist, soll Wilds wieder auf Vordermann bringen. Es beinhaltet die Rückkehr des bei den Fans beliebten Monsters Lagiacrus, neue Monster mit hohem Schwierigkeitsgrad, Waffen mit mehreren Ebenen und Ereignisquests. Während diese Ergänzungen darauf abzielen, Beschwerden über den Schwierigkeitsgrad und den Inhalt auszuräumen, fehlt es dem Update an signifikanten Leistungsverbesserungen, was PC-Spieler skeptisch zurücklässt.
Monster Hunter Wilds hätte ein Genre-definierendes Meisterwerk werden können, das Innovation mit den Kernstärken der Franchise verbindet. Wenn Capcom sich nicht um robuste Korrekturen kümmert, droht dieser ehrgeizige Titel in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden - eine warnende Geschichte über ungenutztes Potenzial. Nutzt unseren Preisvergleicher, um die besten Preise für Monster Hunter Wilds zu finden.
Besten preis für Monster Hunter Wilds