ESO startet Seasons of the Worm Cult mit großen neuen Änderungen

ESO startet Seasons of the Worm Cult mit großen neuen Änderungen

Der 2. Juni 2025 war ein bedeutender Tag für The Elder Scrolls Online (ESO), als ZeniMax Online Studios Seasons of the Worm Cult: Part 1 veröffentlichte, ein großes Update, das die Zeitlinie des Spiels zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt nach vorne schiebt. Dieses neue Kapitel, das ab sofort für PC und Mac verfügbar ist, bringt weitreichende Änderungen sowohl an der Geschichte als auch am Gameplay mit sich und bereitet die Bühne für ein ehrgeiziges Jahr voller Inhalte.

Ein neues Land zum Entdecken

Das Herzstück des Updates ist die mysteriöse Insel Solstice, ein nie zuvor gesehenes Land, das durch die ominöse Writhing Wall geteilt wird, eine magische Barrikade, die die finsteren Operationen des Wurmkults in seiner östlichen Hälfte verdeckt. Teil 1 des Updates erlaubt es den Spielern, die westliche Sonnenwende zu erforschen und sich neuen Quests, mächtigen neuen Weltbossen und dem "Ossein-Käfig" zu stellen, einer Prüfung für 12 Spieler, bei der Koordination und Geschicklichkeit getestet werden.

Die vielleicht revolutionärste Neuerung ist das Subklassensystem, das mit Update 46 eingeführt wurde. Diese Funktion, die Spielern ab Stufe 50 zur Verfügung steht, gibt Charakteren Zugang zu einer zusätzlichen Klassenfertigkeitslinie außerhalb ihrer Hauptklasse. Während die Unterklassenbildung neue taktische Möglichkeiten für Hybrid-Builds eröffnet, sorgt sie auch für ein ausgewogenes Spiel, indem sie verhindert, dass Spieler zwei Fertigkeitslinien derselben Klasse auswählen. Es wird erwartet, dass diese Änderung die Gruppendynamik und PvP-Metas erheblich verändern wird.

 

 

Neben den wichtigen Inhalten werden ESO-Veteranen und Neueinsteiger gleichermaßen von einer Reihe von Verbesserungen der Lebensqualität profitieren. Das neue Onboarding-Feature "Hero's Return" hilft zurückkehrenden Spielern, sich an die sich entwickelnden Systeme des Spiels zu gewöhnen. Auch die Tutorials wurden verbessert, vor allem im Hinblick auf Kernmechaniken wie Wegschreine, und die Karte im Spiel wurde optisch überarbeitet, um die Navigation in Tamriel zu verbessern.

Mit Blick auf die Zukunft kündigt das Update das für Oktober geplante Event "Die zerrissene Mauer" an. Diese serverweite Herausforderung wird die Spieler vor die Aufgabe stellen, die magische Barriere, die die Sonnenwende teilt, zu schwächen. Der Erfolg wird den Weg für Teil 2 der Erweiterung ebnen, der später im Jahr 2025 erscheinen soll und einen dramatischen Abschluss der Geschichte des Wurmkults verspricht.

Seasons of the Worm Cult: Part 1 ist im 2025 Content Pass enthalten und ist jetzt für PC- und Mac-Nutzer zum besten Preis mit unserem Preisvergleichsrechner erhältlich. Konsolenspieler auf den Plattformen PlayStation und Xbox können sich ab dem 18. Juni in das Update stürzen.

Besten preis für The Elder Scrolls Online 2025 Content Pass

  • Technische Informationen

  • Offizielle website
  • Kategorien : Action, Abenteuer, Rollenspiele
  • Herausgeber : Bethesda Softworks
  • Entwickler : Zenimax Online Studios
  • Mode(s) : Solo, Multiplayer, Koop
  • Veröffentlichungsdatum : 11. April 2025
Details und Preise zum The Elder Scrolls Online 2025 Content Pass spiel anzeigen
Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter