Capcom war sichtlich besorgt über die Beschwerden, die nach der ersten offenen Beta von Monster Hunter Wilds eingingen. Ein Großteil der Beschwerden von Spielern, die an der Veranstaltung teilnahmen, richtete sich gegen die Systemanforderungen für das Spiel auf dem PC, die von der Mehrheit der Spieler als ziemlich hoch angesehen wurden. Der Entwickler und Publisher versprach, dass er daran arbeiten würde, das kommende Spiel für PC-Spieler zugänglicher zu machen, und zeigte ein Video, das zeigte, wie gut das Spiel auf der PlayStation 5 aussah. Seitdem hat die große Gemeinschaft der PC-Spieler, die sehnsüchtig auf die Veröffentlichung des Spiels wartet, auf Neuigkeiten gewartet, und diese sind nun endlich eingetroffen.
Die Systemanforderungen für Monster Hunter Wilds auf dem PC wurden deutlich gesenkt. Die empfohlenen Einstellungen wurden von den vorherigen auf die folgenden gesenkt:
- Auflösung 1080p(FHD)
- Bildrate 60fps (mit aktivierter Frame Generation)
- OS Windows®10(64-bit erforderlich)/Windows®11(64-bit erforderlich)
- Prozessor: Intel Core i5-10400, Intel Core i3-12100, oder AMD Ryzen 5 3600
- Speicher: 16GB
- Grafik: GeForce RTX 2060 Super(VRAM 8GB, Radeon RX 6600(VRAM 8GB)
- VRAM: 8 GB oder mehr erforderlich.
- Speicher: 75G SSD
- Hinweis: SSD erforderlich. Dieses Spiel sollte mit 1080p (hochskaliert) / 60 fps (mit aktivierter Frame Generation) unter der Grafikeinstellung "Mittel" laufen. DirectStorage wird unterstützt.
Wie ihr feststellen könnt, sind die Anforderungen deutlich geringer und mehr Spieler werden in der Lage sein, ein optimales Spielerlebnis auf dem PC zu genießen, wenn das Spiel veröffentlicht wird. Es ist auch interessant zu sehen, dass der für das Spiel benötigte Speicherplatz fast um die Hälfte reduziert wurde, und wir können nicht aufhören, uns zu fragen, wie sie es geschafft haben, das Spiel in einem solchen Ausmaß zu optimieren. Ihr könnt sogar testen, wie gut das Spiel auf eurem PC läuft, denn Capcom hat ein Benchmark-Tool veröffentlicht. Ihr könnt es herunterladen und installieren, um herauszufinden, ob euer PC in der Lage ist, das Spiel zu bewältigen und welche Leistung ihr von euer aktuellen Konfiguration erwarten könnt.
Monster Hunter Wilds wird während der nächsten Phase des zweiten Beta-Events, das im Laufe dieser Woche stattfinden wird, kostenlos spielbar sein. Die Teilnehmer werden Zugang zu neuen Inhalten haben, die in der ersten offenen Beta nicht enthalten waren, und es ist eine großartige Gelegenheit, das Spiel vor dem 27. Februar zu testen. Nutzt unseren Preisvergleicher, wenn ihr Monster Hunter Wilds zum günstigsten Preis erhalten möchtet.