Monster Hunter Wilds zeigt sich zum Start von seiner besten Seite

Monster Hunter Wilds zeigt sich zum Start von seiner besten Seite

Monster Hunter Wilds will die neue Sensation in der beliebten Action-Serie werden und sowohl Monster Hunter World als auch Monster Hunter Rise im Gameplay und Grafik weit hinter sich lassen. Viele Spieler konnten das Spiel kürzlich in einer Beta-Version des zukünftigen Spiels ausprobieren, das laut Capcom in vielen Aspekten weit überlegen sein wird. Da die Veröffentlichung des Spiels für den 28. Februar geplant ist, wurde gestern ein neues Entwickler-Update-Video veröffentlicht, das viele neue Details über Monster Hunter Wilds enthüllt.

Mehrere Grafikmodi und Unterstützung für PS5 Pro

Das jüngste Community-Update-Video vor der Veröffentlichung bietet den Fans eine neue Gelegenheit, Material zum Spiel zu sehen und mehr Informationen darüber zu erfahren. Während viele Details in dem Video besprochen werden, ist das wichtigste Highlight die Grafikleistung von Monster Hunter Wilds. Dies ist eine wichtige Angelegenheit, vor allem für diejenigen, die das Spiel auf Konsolen planen. Für PlayStation 5 und Xbox Series X wird Monster Hunter Wilds zwei verschiedene Modi bieten. Der eine wird die Grafik in den Vordergrund stellen, mit 30 fps und einer Ausgabeauflösung von 3840 x 2160 und einer Rendering-Auflösung von 3072 x 1728. Der andere Modus stellt die Leistung in den Vordergrund und erlaubt es dem Spiel, mit 60 fps zu laufen, aber mit einer Rendering-Auflösung von 1920 x 1080. Diese Auflösungen werden mit der AMD FSR-Technologie auf 4K skaliert.

Im Falle der Xbox Series S wird ein einziger Modus mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und 30 fps verfügbar sein. Während die Existenz der PS5 Pro Verbesserungen bestätigt wurden, wurden diese nicht spezifiziert. Wie üblich variiert die Leistung von Monster Hunter Wilds erheblich in Abhängigkeit von der Hardware und den Einstellungen, aber ihr könnt erwarten, dass die High-End-Konfigurationen in Bezug auf die Hardware ziemlich anspruchsvoll sein werden, wenn ihr wollt, dass das Spiel reibungslos läuft.

 

 

Der Rest des Videos konzentriert sich auf zusätzliche Gameplay-Details über verschiedene Waffen und andere Aspekte des Spiels, die für erfahrene Spieler, die Monter Hunter Wilds mit seinen Vorgängern vergleichen wollen, sehr interessant sein werden. Außerdem haben die Entwickler eine Tür für eine neue offene Betatestphase vor der Veröffentlichung des Titels offen gelassen, so dass ihr vielleicht die Chance habt, es auszuprobieren, wenn ihr die erste verpasst habt.

Bis wir mehr wissen, könnt ihr unseren Preisvergleicher verwenden, um die besten Angeboten für den Kauf von Monster Hunter Wilds für die Plattform euer Wahl zu finden.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter