Neue Parkour-Mechanismen in Assassin's Creed Shadows sehen vielversprechend aus

Neue Parkour-Mechanismen in Assassin's Creed Shadows sehen vielversprechend aus

Wir schreiben das Jahr 2025 und Assassin's Creed Shadows ist nur noch wenige Monate von seiner mit Spannung erwarteten Veröffentlichung entfernt. Für Ubisoft ist dies mehr als nur ein weiterer Teil - es ist ein entscheidender Titel, der die Zukunft der Reihe prägen könnte, insbesondere nach den jüngsten Rückschlägen, mit denen sich das Unternehmen konfrontiert sah. Assassin's Creed Shadows könnte sehr wohl den Weg der Reihe bestimmen.

Ubisoft hat eine Rückkehr zu einem traditionelleren Gameplay versprochen, das an die früheren Assassin's Creed-Titel erinnert und den Schwerpunkt auf Stealth und ein tieferes "Assassinen"-Erlebnis legt. In der neuesten Gameplay-Enthüllung zeigt Naoe, der als Ubisofts "schnellster Assassine aller Zeiten" beschrieben wird, eine Vielzahl von Änderungen, Verbesserungen und Ergänzungen, die die Serie in diesem neuen Teil aufwerten sollen.

 

In einem kürzlich veröffentlichten Blog-Post von Director Simon Lemay-Comtois wurden einige spannende Updates und Verbesserungen am Parkour-System in Assassin's Creed Shadows vorgestellt.

Das neue Parkour-System wird euch gefallen

Parkour war schon immer ein zentraler Aspekt der Identität von Assassin's Creed. In früheren Titeln fühlte sich Parkour fast wie ein Minispiel an, bei dem die Beherrschung der Mechanik es geübten Spielern ermöglichte, die Karte mit Geschwindigkeit und Finesse zu durchqueren. Viele Fans sind immer noch der Meinung, dass Assassin's Creed Unity einige der besten Parkour-Mechaniken der Spielegeschichte enthält.

Im Gegensatz dazu hat die neuere Generation der Assassin's Creed-Spiele ein geradlinigeres Traversalsystem eingeführt, das Parkour vereinfacht und es den Spielern ermöglicht, vertikale Oberflächen nach Herzenslust zu erklimmen. Assassin's Creed Shadows  scheint jedoch bereit zu sein, zu den komplizierteren Parkour-Systemen früherer Titel zurückzukehren und die Essenz dessen, was die Erkundung in der Serie so lohnend machte, wieder einzufangen.

"Es ist wichtig zu wissen, dass Naoe und Yasuke nicht auf Oberflächen klettern können, die keine physischen Griffe haben, an denen sie sich festhalten können.

Das bedeutet, dass wir uns mehr Gedanken über die Gestaltung interessanter Parkour-Highways machen mussten und uns mehr Kontrolle darüber verschafft haben, wohin Naoe gehen kann und wohin Yasuke nicht, wodurch sich die beiden Spielstile noch stärker voneinander unterscheiden."

Ubisoft hat für die beiden Protagonisten auf Assassin's Creed Shadows unterschiedliche Gameplay-Erfahrungen versprochen. Yasuke konzentriert sich auf rohe Gewalt und Nahkampf und zieht Parallelen zu den Kampfsystemen von Assassin's Creed-Titeln der "neuen Generation" wie Assasin's Creed Odyssey und Assasin's Creed Origins. Naoe hingegen vertritt einen traditionelleren Assassin's Creed-Ansatz und setzt auf Stealth, Parkour und rasante Kämpfe.

Im Blogbeitrag wird auf die einzigartigen Funktionen eingegangen, die Naoe zur Verfügung stehen, Yasuke aber nicht. Dies lässt vermuten, dass Naoe sich mit ihren fortgeschrittenen Parkour-Fähigkeiten besonders gut fortbewegen kann, was ihren auf Schleichen und Beweglichkeit ausgerichteten Spielstil ergänzt. Yasukes rohe Kraft hingegen macht ihn zur idealen Wahl für Spieler, die gerne direkt und kraftvoll kämpfen.

Assassin's Creed Shadows wird am 20. März für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen. Vergesst nicht, unser Preisvergleichstool zu nutzen, um euch das beste Angebot für Assassin's Creed Shadows zu sichern und euch auf diese spannende Erweiterung der Assassin's Creed-Saga vorzubereiten.

Die besten Preise, Rabatt-Codes und Angebote – einfach abonnieren

Abonniere unseren DLCompare Newsletter